Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnaeutz

Laser im Polizeiauto?

Empfohlene Beiträge

Hallo, neulich ist mir ein Streifenwagen entgegen gekommen. Die hatten ein Gerät, das ich für eine wie eine Sonnenblende herunterklappbare Laserkanone halten würde. Sieht in etwa aus, wie eine kleine USB-Kamera, nur dass aus der Mitte ein rotes Laserlicht herauskommt.

 

Weiß jemand Näheres?

 

Gruss

 

Schnaeutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, war eine Überwachungskamera. Wenn mit Sonderrechten gefahren wird (Blaulicht) und wenn Personen kontrolliert werden, ist die in Betrieb.

 

Dient dem Schutz der Beamten und soll bei Aufklärung von Straftaten und Vergehen als zusätzlicher Beweis dienen.

 

Es gibt auch einige wenige Fahrzeuge mit einer Messeinrichtung, die während der Fahrt messen kann. Es wird dann die Differenz zum vorausfahrenden Fahrzeug zur eigenen Geschwindigkeit hinzugezogen und für Ahndung von Ordnungswidrigkeiten verwendet.

 

In Düsseldorf und Wuppertal sind wohl zwei Fahrzeuge unterwegs, es kommen aber täglich welche dazu.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was stand denn am Nummernschild, aus welcher Galaxie die kamen? :lol: Laserkanone, ... wie geil :lol:

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sig.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mainz - Als erstes Bundesland wird bei der Polizei in Rheinland-Pfalz für Personen- und Fahrzeug-Kontrollen die Videoüberwachung vom Streifenwagen aus eingeführt. Wie Innenminister Walter Zuber (SPD) am Freitag in Mainz berichtete, dokumentiert die neue Technik bei Personen- und Fahrzeugkontrollen das Geschehen vor dem Polizeifahrzeug. Sobald die Leuchtschrift "Stop - Polizei" aufleuchte, werde die Kamera aktiviert.

 

video.jpg


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der rote Punkt war kein Laser sondern nur die Bereitschaftslampe der Kamera!

 

Die hat dann aufgezeichnet!


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.