Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Canyonero

Benzin viel zu billig!

Empfohlene Beiträge

Quote:
[

Wenn ich da Klaus,Dieter und Hans im 330i bei lauter Musik das vierte mal vorbeifahren sehe denke ich mir halt .. jungs das muß so nicht sein.




 

Mmmmmh, das sind nicht Klaus, Dieter und Hans, sondern Mehmet, Sahin und Metin in voll korrekte 3erBMW.

 

Aber wirklich, so ganz unrecht hast Du mit dem Thema nicht. Sicher kann man die eine oder andere "Versorgungsfahrt" zusammenlegen und dadurch die Umwelt und den Geldbeutel etwas entlasten.

 

Die Freizeitfahrten kann man aber sicher auch so gestalten, dass umweltbewußt gefahren wird. Ohne den Fahrspaß gänzlich zu missen.

 

Allen gute Fahrt!


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Bevor du hier weiter solche irrwitzigen Behauptungen hinsichtlich der StVO aufstellst, solltest du dich vielleicht auch etwas in der zitierten Gesetzesmaterie auskennen. Ich empfehle dir insoweit § 30 StVO zur Lektüre.

 

Quote:

Am 09.05.2006 um 07:30 Uhr hat Canyonero geschrieben:
Habe ich jetzt nicht zur Hand aber was ist an meiner Behauptung irrwitzig?

 

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_30.php

 

 

 

 

§30 Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot

 

(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 09.05.2006 um 19:16 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.05.2006 um 14:39 Uhr hat Canyonero geschrieben:
Ihr seid alles Verschwender! aber dann über die Preise jammern :lol:



 

lieber CANYONERO -> gehts noch?

 

was machen die sinnlosen raucher? und die sinnlosen trinker? und die leute die teppiche aus indien, und frauen aus polen kaufen?

 

und überhaupt: wechsel deinen Nick von canyonero in lupo 3l tdi , dann können wir nochmal reden

 

 

>>

 

Can you name the truck with four wheel drive,

Smells like a steak, and seats thirty five?

Canyonero! Canyonero!

Well, it goes real slow with the hammer down

It's the country-fried truck endorsed by a clown

Canyonero! Canyonero!

Hey, hey!

Twelve yards long, two lanes wide,

Sixty five tons of American pride!

Canyonero! Canyonero!

Top of the line in utility sports,

Unexplained fires are a matter for the courts!

Canyonero! Canyonero!

She blinds everybody with her super high beams

She's a squirrel-squashin', deer-smackin' drivin' machine

Canyonero! Canyonero! Canyonero!

Whoa, Canyonero! Whoa!

 


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also....

 

ich bin ein braver bürger dieses depperten staates und sorge durch meine 2 laster erheblich für steuereinnahmen....

 

was meint ihr, wenn wir raucher alle damit aufhören würden, wenn alle spassfahrten eingestellt würden, wo dann die fehlenden milliarden herkommen würden...

 

dann müsste plötzlich auch der nichtraucher und der autolose über normale konsumgüter diese ausfälle mitfinanzieren...

 

also, seid alle dankbar, das ich zum einen rauche und zum anderen äusserst sinnfrei durch die gegend kugel :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man dieser, deiner Argumentation folgt: Warum denn dann nicht auch gleich harte Drogen legalisieren, mit fetter Steuer belegen und den Staatshaushalt damit ebenfalls aufbessern? Was unserem Staat da wohl schon an Kohle durch die Lappen gegangen ist, hmm? ;-)

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suchen wir nicht überall das equilibrium zwischen lenkungsfunktion und steueereinnahmen?

 

anders gehts doch gar nicht? oder hast du bessre vorschläge, wenn ja, lass hören, lass dich aufstellen, meine stimme hast du...


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm.. wie üblich hast du recht smartling...

 

klar, die drogen müssen natürlich auch legalisiert werden...

 

warum vergess ich eigentlich immer die ironietags... müsst doch langsam wissen, das smartling das sonst nicht rafft... :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.