Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cartronic

sitzt ma im Cabrio tiefer????

Empfohlene Beiträge

ich hatte gestern das Vergnügen eine Sitzheizung im Coupe zu verbauen. Beim Probeheizen stellte ich fest das ich Höher sitze. Haben die Coupes andere Sitzkonsolen????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht das ich wüsste, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube wenn man den Sitz nach vorn schiebt geht er glaub ich ein Stück nach oben. Weiß es aber nicht 100% ig.

 

 


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö! Sitze sind gleich - es sei denn, du meinst einen Roadster Cabrio..

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

118387.jpg?stamp=1123575265<BR>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das gefühl ist glaub ic umgekehrt. In dem Cabrio von meiner Mum sitz ich definitiv höher als in meinem Oldliner QP.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soviel ich weiß ist beim oldliner díe sitz führung anders.

 

 

wenn man den sitz nach vorne schiebt sitzt man höher!

-----------------

----------

Sing*,,Let The Sunshine"

 

--------------------

,,ForTwo" Benziner Cabrio 2004

db_PICT000620.jpg

The Smart addicted driver

,,Ich brauch es Täglich"spritmonitor.de Super + .SW Tuning

---------

ICQ:178798521

YM:FireSmart2002

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wußte es doch. :lol:

 

-----------------

kopievonscannen00070ek.png


Lebe jeden Tag Deines Lebens als wäre es der Letzte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt ich hab auch das gefühl in meinem Cabrio sitz ich höer als im Coupe von meinen Pa. Nur der mein es wär gleich da er auch schon mit meiner kugel gefahren ist. Vieleicht liegt es wirklich an der Sitzeinstellung??. Hm Gute Frage wer könnte und uns die Beantworten :-D

 

 

Grüßle Andrea

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße aus dem Schwobaländle

sc_image.php?cache_buster=1117919125sig_cabrio.gif

20060420_1.jpg

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegt es auch am Innenraum bzw eher das Dach/Verdeck?

 

Das Raumgefühl verändert sich, je nachdem was man oben (Schwarz/Besch/Glasdach) hat.

 

Oder es ist einfach nicht das gleiche Fahrzeug..wenn ich in anderen Cabrios sitze habe ich auch manchmal das Gefühl das irgendwie andere Größenverhältnisse auftreten, obwohl es ein und das Selbe Fahrzeug ist jedoch mit anderen Farben.

 

Gruß Lothar

-----------------

Sig1.JPG Sig2.JPG Sig3.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen...

 

Also das mit der Sitzführung im Oldliner bzw Newliner habe ich auch schon mal irgendwo gelesen aber die Idee mit dem Cabriodach finde ich logisch.

In einem Coupé ohne Glasdach hat man ja auch das Gefühl, die Kugel wäre viel kleiner!

 

Gruß, Christian :)

-----------------

sig30ns.jpg

101852.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

 

 

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich WEISS es leider nicht.

Aber in der Zeit als wir sowohl Cabrio als auch Coupe in der Familie hatten, hatte ich quasi IMMER beim Umsteigen das Gefühl, man würde unterschiedlich sitzen bzw. die Höhe oder der Winkel der Sitzposition wäre unterschiedlich.

 

Ich kann diese Empfindung also nachvollziehen,,,

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004 & 2005

 

Sig_Smart.jpgSig_Crazy.jpgSig_Doorboard.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja fällt mir gerade ein:

Unterschiede zu Blattfedern, normaler Federung und dann bei der letzten Version mit ESP? Dort gibt es ja unterschiedliche Federwege (mit der Zeit immer größer geworden). Da könnte doch ein leicht anderer Winkel auch das Raumgefühl ändern...naja...nur theorien

 

Gruß Lothar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.