Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
balli09

speedy hinten

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

hab noch ne frage zu den speedys...

habe die felgen beim gebrauchtwagen-kauf

unseres cabrios aus 6/05 gleich im sc bestellt

und montieren und abnehmen lassen. auto am

mi geholt. gestern hab ich durch zufall gesehen daß im protokoll der abnahme steht:

"fzg.entspricht nach der änderung - mit ausnahme folgender mängel - insoweit d.geltenden vorschriften.

-radabdeck.hinterachse nicht ausreichend

 

im fzg-schein steht ebenfalls:

mit angep.radabdeckung hinten

 

haben wir aber gar nicht - also sind keine

verbreiterungen dran und sollen auch keine

dran wenn möglich.

frage mich nun nur - lt.schein sind die doch

dann bedingung (oder interpretier ich den satz falsch??) und wenn ich keine habe

fahr ich doch mit nem nicht zulässigen auto

rum oder?

so wie ich gelesen hab hat da doch aber keiner der speedy-fahrer was gemacht hinten

oder? wie ist das bei euch im fzg-schein?

danke schon mal u.grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der org.-eintrag: nur mit modifiziertem heckteil und modif. stoßdämpfergehäuse

betrifft die brabusvariante widestar mit den

8 x 17 / reifen 225-35-17 (breitere kotflügel

und andere dämpfer)

 

da du diese nicht fährst sondern die 17 zoll

speedys, trifft das für deine kugel auch nicht zu.

 

was mich wundert ist dein tüv-eintrag der

speedys !, hat der prüfer tatsächlich den satz:

radabdeck.hinterachse nicht ausreichend,

in den abnahmeprüfbericht geschrieben ????

 

oder !, genehmigt mit zusätzlicher radabdeckung ???

so kenne ich die prüfberichte, wenn es mal

eng werden sollte in punkto radabdeckung,

und nicht wie oben.

 

:( :(

gruss

dieter

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 17.04.2006 um 09:48 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo dieter,

 

ja, exakt der satz steht im prüfbericht und

im schein dann der weiter unten stehende

zusatz.

jetzt ist nur die frage was heißt das für mich?

selbst wenn genehmigt mit zusätzlicher abdeckung habe ich die ja nicht und will ich

die ehrlich gesagt auch nicht wenn die anderen auch ohne fahren können.

der satz im fzg.-schein sagt ja aber für mich

aus, daß freigabe besteht, mit zusätzl.abdeckung oder wie siehst du das?

 

grüße, balli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wegen dem Bericht würde ich nochmal selber zum TÜV fahren und fragen,

 

a) was die Eintragung für Dich bedeutet

 

b) ob da wirklich was zusätzliches nötig ist. Mein 03er cdi-Cabrio hat auch nix zusätzliches dran und die Laufflächenabdeckung passt eben grade so...sollte also auch ohne gehen.

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi nico, seh ich auch so, hab das bisher bei

niemandem gelesen daß was dran ist u.die

lauffläche ist ja auch bedeckt.

denk nur es wird sicher schwer so nen eintrag

wieder wegzubekommen wenn er erst mal in d.

papieren ist...

danke für deine antwort!

grüße, balli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso schwer? Ich denk, es is eher für 'nen TÜV-Prüfer schwer zu argumentieren, warum du was dranpappen musst, wenn deine Lauffläche abgedeckt ist. Sollte er nicht einsichtig sein, komm ich gern mit meinem smart + Eintragungskrams vorbei, denn bei mir steht da nix von drin...

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

naja, der sitzt ja irgendwo am längeren hebel

und ob er da einsieht daß er das falsch eingeschätzt hat...

im gutachten steht ja auch was von ner

abdeckung.

 

super - danke dir!

kann sein da komm ich drauf zurück.morgen

gehts jetzt eh mal zum sc da noch paar sachen nicht i.o.sind u.werd das mal anschneiden. wenns nötig wird meld ich mich,

dass man viel vor ort in esslingen mal ne kopie ziehen kann.

mal schauen was bei raus kommt morgen.

danke nochmal u.grüße zurück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem.

Hatte aber eher gedacht, dass sich das mal ein anderer Prüfer anschauen und beurteilen soll. Dass der selbe seinen selbstverzapften Mist zurück nimmt hängt stark von der Einsicht eigener Fehler ab -und die is bei manchen TÜVis bekanntlich arg begrenzt.

 

Egal, vielleicht hast du ja Glück. Ich bin ab morgen früh bis wohl Freitag nicht daheim, nur damit du's weißt. Ab Freitag tret ich aber wieder täglich hier auf ;-)

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, hast du auch wieder recht, viel.der

bessere weg.

mich hats halt geärgert weil ichs extra machen

lassen hab um so was aus dem weg zu gehen.

daher wollt ich die das "richten" lassen.

aber denk du hast recht-lieber selber woanders hin dürfte vermutl. eher erfolg bringen.

okay, danke nochmal - schöne woche!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.