Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ladylike79

reparaturen/ inspektion Hamburg

Empfohlene Beiträge

hallöchen..

 

habe meinen cdi gebraucht gekauft ( bj. 02) und die B inspekton wurde vom vorgänger net gemacht.. der smart hat jetzt fast 40 tkm und morgen hole ich das versäumte nach und lass ihn checken ( besser spät als nie), nun zur eigentlichen frage..

 

falls reparaturen anstehen, gibt es in der nähe hamburg und so 50 km im umkreis jemanden oder eine frei werkstatt die gut ist und es günstiger macht??

kann mir aufgrund umzug etc nicht so viel leisten 7und musste für die insspektion schon sparen.. kann mkir jemand helfen????

 

wäre toll. :)


huhuuu ihr lieben :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ralfhh73

also als Frischling würde ich hier nicht ATU empfehlen. Wenn du einen Corsa hast dann gehe zu ATU, da können die was machen.

Benutze mal die Suchfunktion des Forums. Über ATU ist schon einiges geschrieben worden.

 

die freien Werkstätten haben meist Festpreise bei Inspektionen. Wenn nichts ausserplanmässiges dazu kommt, musst du mit ca 200 - 250 EUR für die B Inspektion investieren.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am glücklichsten wirst du,

wenn du eine kleine Mercedes-Benz Vertragswerkstatt

etwas ausserhalb findest die auch Smart macht.

Günstiger als SC, besser als Freie.

 

Sind halt rar und deshalb schwer zu finden...

-----------------

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.01.2007 um 20:01 Uhr hat LI geschrieben:
Am glücklichsten wirst du,

wenn du eine kleine Mercedes-Benz Vertragswerkstatt

etwas ausserhalb findest die auch Smart macht.

Günstiger als SC, besser als Freie.



 

 

Warum ist eine kleine MB- Werkstatt BESSER als eine Freie Werkstatt???? Ich fühle mich da glatt persönlich angesprochen.....

 

 

Sicherlich gibt es in Hamburg einige freie Werkstätten, die Smart mitmachen. Persönlich kann ich die MB und Smart Vertragswerkstatt Leseberg empfehlen. Nico Fahl ist dort der Ansprechpartner, und versteht was von Smart. Sicherlich nicht die günstigste Möglichkeit, aber billig ist oft hinterher teuer.

 

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von der-smarte-service am 08.01.2007 um 20:36 Uhr ]


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Code:
Warum ist eine kleine MB- Werkstatt BESSER als eine Freie Werkstatt????   

 

Ok, 2 Anmerkungen dazu:

 

1. Mit Freie Werkstatt meine ich allgemeine, freie Werkstätten

wie ATU, PitStop,...

nicht speziell auf Smart spezialisierte wie

Der-Smarte-Service, SmartProfi,...

Dort ist man wahrscheinlich sogar am Besten

aufgehoben, nur hat nicht jeder so einen

Betrieb in seiner Nähe...

 

2. Kleine MB-Werkstatt (etwas ausserhalb)

Hat verschiedene Vorteile,

z.B. sind die Stundensätze niedriger...

Außerdem kennt man einen persöhnlich,

wird mit Guten Tag + Name begrüßt...

Man kennt sich und genau deswegen ist die

Werkstatt auch bestrebt top Arbeit abzuliefern,

anders als wenn es das Auto vom 123. Kunden

an diesem Tag ist....

hier ist die Welt noch in Ordnung*

 

*rein subjektive Meinung meinerseits

kann woanders evt nicht der Fall sein

-----------------

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war beim "Smart Service Heiko Weitze", Försterweg 67 in Hamburg. Sehr empfehlenswert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.