Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Minime

Original Barbus Hitzeschild für Serienauspuff von Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

ich habe ein original Hitzeschild von Brabus für den Serienauspuff vom 42 beim SC Oberhausen über ebay ersteigert. Es gibt davon noch mehr bei ebay. Ich war allerdings höchst überrascht, als man mir mitteilte, dass das Hitzeschild von Brabus für den Serienauspuff keine ABE hat, sondern ich eine TÜV-Abnahme brauche. Man gab mir die Kopie eines Gutachtens. Hat noch jemand von Euch sein Brabus-Hitzeschild (das für den serienmäßigen Auspuff) beim TÜV vorgeführt oder Infos bzw. Unterlagen dass es eine ABE gibt?

Grüsse

Minime :o


Minime

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den "alten" Brabusteilen ist immer nur ein Gutachten dabei, bei den neueren ist immer eine ABE dabei die aber nur gültig ist wenn diese im SC angebaut wurde und von denen in der ABE schriftlich bestätigt wurde.

 

P.S. ich hab die Teile vom SC Oberhausen auch bei Ebay gesehen und ich bin mir nicht sicher ob es wirklich Brabusteile sind den ich meine die Blenden für den Serienauspuff hatten in der Mitte immer das Brabuslogo drauf.Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht deins aus dem SC Oberhausen so aus???

915676726.jpg

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und das ist das was bei Ebay angeboten wird.

55_1_b.JPG

Link zum Artikel bei Ebay.

 

Sieht doch schon anders aus :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Hitzschild, dass der Link von Timo zu ebay zeigt, ist das was ich ersteigert habe.

Grüsse

Minime


Minime

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2006 um 21:18 Uhr hat Minime geschrieben:
Das Hitzschild, dass der Link von Timo zu ebay zeigt, ist das was ich ersteigert habe.

 

Ob es dann auch das original Brabus ist??? Hast du mal eine Brabusteilenummer die auf dem Hitzeschild steht??? :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nicht sagen. Der Wagen steht beim DC Händler, da der Anschluss der Antenne zum Radio defekt ist. Da das jetzt schon der dritte Versuch ist das zu richten, baut er mir das Hitzeschild ein. Bis auf das Brabus Zeichen sind die Hitzeschilde identisch.

Grüsse

Minime


Minime

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Identisch Ja, aber wenns es original Brabus ist wäre das B drauf.

Die andere wäre die günstigere Variante die man auch in diversen Internet Shops kaufen kann.

Ich würde mir das nochmal vom Verkäufer bestätigen lassen das es original Brabusware handelt den spätestens wenn du sie eintragen lässt wird der Prüfer nach der Teilenummer suchen die im Gutachten aufgeführt ist, isse nicht auf der Edelstahlblende ist auch nix mit Eintragung(zumindest Offiziel nicht).

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Also ich habe auch die Blende und musste sie auch eintragen lassen.

nun möcht ich aber einen tieferen Heckspoiler montieren und muss dies auch wieder festhalten lassen vom TüV, ist schon sehr hart zwei mal die ca. 34 Euro zahlen zu müssen!!

 

@Timo kannst du mir helfen, an dem B in der Mitte fängt bei mir es langsam an zu rosten, was kann man denn dagegen machen?!

 

Ich habe bei dem Smart Obernhausen über ebay mir die Handbremse gekauft, die is aber ein Orginal.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die die Teile als Orginale verkaufen obwohl es Nachbauten sind.

:(

 

Gruß sImon

 

PS: Minime was hast du denn für dein Blech gezahlt?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2006 um 00:42 Uhr hat Wuschl geschrieben:

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die die Teile als Orginale verkaufen obwohl es Nachbauten sind.

 

Hab ich nie behauptet aber die original Blende hat halt das B in der mitte.

 

Rost? Würde ich mit Alupolitur versuchen wegzupolieren. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits,

74 Euro habe ich bezahlt. Ich habe am Sonntag Abend nach all den erhaltenen Informationen beim SC Oberhausen nachgefragt wie es denn seien kann, dass eine Original Brabus Blende keine Brabus Zeichen hat. Das Bild von Timo habe ich der Mail beigefügt. Bis Montag Abend habe ich noch keine Antwort erhalten.

Grüsse

Minime


Minime

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Sowas ist immer besser per Telefon zu erfragen!!

Ich habe auch schon mal mit denen telefoniert, muss sagen waren echt net und haben mir sehr weiter geholfen!!

74 Euro ist aber so gesehen (wenns an Orginal ist) echt ok, da es im CS ca. 230 Euro kostet!!

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne die Antwort aus Oberhausen:

 

Ist Serie und Stand der Technik! :lol: :lol:

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also in der auktion sagen die ja nun nicht direkt, dass es ein original brabus hitzeschild ist. mit ist schon öfter aufgefallen, dass in den artikelbezeichnungen gerne smart BRABUS steht, viele wollen damit eigentlich sagen, das passt an smart und das passt auch an BRABUS smart - die irreführung der aussage wird dann wohl gerne in kauf genommen. auf der smart webpage unter zubehör für den for two brabus kannst du die blende auch sehen, man erkennt deutlich wie oben von timo geschreiben das brabus zeichen. was das smart center hier bei ebay macht finde ich eine riesensauerei! hier der link, du kannst das bild dann vergrössern, und siehst, dass sie den werbe text eins zu eins übernommen haben: klick

 

 

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie nennt sich dann nochmal der Fachausdruck nochmal für sowas??????

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo Brabus draufsteht muss auch Brabus drin sein. Alles andere ist Betrug zumal auch noch andere Fotos mit Brabus Artikeln gezeigt werden.

Minime


Minime

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

hi mal ne ganz dumme Frage, wie stelle ich denn an Bild von meiner Kugel, des auf meinem Rechner ist hier rein?!

Ich wollt nämlich mal meine Kugel von hinten zeigen!!

:-D

Gruß


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.03.2006 um 21:19 Uhr hat Minime geschrieben:
Wo Brabus draufsteht muss auch Brabus drin sein. Alles andere ist Betrug zumal auch noch andere Fotos mit Brabus Artikeln gezeigt werden.

 

So drastisch wollte ich es nicht ausdrücken aber zumal das Gutachten was du dabei hast ist dann nicht gültig für die Heckblende.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@iidollarii

Das mit smart-BRABUS ist schon korrekt so.

Seit 2002 macht BRABUS nichts mehr für den Smart.

Die haben damals mit smart zusammen die smart-BRABUS gegründet.

Das heißt alle Produkt für den smart werden von der Firma entwickelt

Seit dem werden die Sachen auch nur noch über die smart-Center vertrieben.

Du kannst also bei BRABUS nichts mehr für den smart kaufen.

Deswegen sprechen alle nur noch von smart-BRABUS.

 

Das einzige was BRABUS noch selber baut und vertreibt ist der 42 mit 101 PS

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450er am 20.03.2006 um 21:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mag sein, ändert aber doch nichts daran, dass es zubehör für den smart gibt und dass es extra die rubrik für brabus zubehör gibt. und dass hier ein smart center ein schild als brabus teil anpreist (das es als solches ja auch durchaus gibt) aber eben nur nen abklatsch bietet. und das ist ne sauerei

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss Ich dir uneingeschrenkt Recht geben.

Wenn es kein Org. BRABUS-teil sein sollte ist das schon eine Sauerei

Wollte auch nur mal klarstellen, wie das mit smart, BRABUS, und smart-BRABUS ist.

Viele wissen nämlich nicht so richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mal ne mail an die jungs geschrieben, die haben das teil ja gerade wieder bei ebay drin, meine frage war, ob es sich um ein original brabus teil handelt, hier die antwort: "Hallo,

in dieser Auktion handelt es sich um ein original Brabus-Hitzeschild aus der alten Serie.

Daher auch keine Gravur in der Mitte.

 

Mit freundlichen Grüßen

smart-oberhausen-shop"

 

tja, somit ist die aussgae eindeutig, es ist also ein brabus original teil, jedoch ohne gravur. somit müsste deine bescheinigung zum teil passen (hoffe ich mal für dich)

 

 

 

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich habe ein Prospekt von 2001 von Brabus und da ist das B auch schon vorhanden!!

Wie kommt des?!

So viel früher gab es die doch garnet, oder?!

 

zum eintragen braucht man das Gutachten sowieso net, bei mir zumindestens wollten sie es garnet sehen.

 

Gruß sImon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe gerade mal diesen alten tread ausgegraben wuste gar nich das das blech eingetragen werden muß kann mir jemand die abe mailen oder ein gutachten habe das hitzeschild ohne diese zettel ersteigert. :o

-----------------

42 Passion MJ 2004

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.