Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
moody

Alufelgen für cdi

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bräuchte da mal eure Hilfe.

ich fahre einen Cabrio cdi bj 03/01 mit trust+ nun wollte ich mich für 16er mit Misch-Bereifung entscheiden (am besten Monoblock VI) und habe von sc gehört, dass das bei einem smart mit trust+ nicht geht und ich auf jeden fall 15er nehmen muss.

Kann mir jemand sagen, ob das stimmt oder nicht?

danke für eure antworten

g moody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab gleiches bj und habe die 17 zoll lorenzer drauf siehe signatur :-D

-----------------

cimg29801sm.jpg

www.fastforwardpaintball.de

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

axo ist auch ein cdi

-----------------

cimg29801sm.jpg

www.fastforwardpaintball.de

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi rio

hast du es durch einzelabnahme eintragen lassen?

den die lorinser passen doch nur mit esp auf den kugel? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEIN DAS STIMMT WAR KEINE EINZELABNAHME NUR NORMALE ABNAHME

 

WER DAS GESAGT HAT DAS DIE NUR MIT ABS FUNKTIONIEREN HAT KEINE AHNUNG

-----------------

cimg29801sm.jpg

www.fastforwardpaintball.de

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uaaaaaaaar hab sie auch druff auf nen CDI :lol: :lol: Eintragung auch kein Problem ;-)

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shit was nen Alter Threat ist das denn ,Sorry :o :o :o :o :o :o :o

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein Problem,

für einige (viele) immer interessant.

 

Das mit Trust und ESP hatte ich auch gelesen.......

 

Jetzt seh ich klarer. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob des ein alter tread ist, ist doch egal...

 

warte mal, muss in der History schaun, gabs ab Bj 03/01 schon den Newliner, denn auf den Oliner passendie Lorinser nicht,lt. Lorinser in Winnenden, habe damals mit Hr. Meyer gesprochen, auf den Newliner passen die allerdings schon drauf,doch nach deinen Scheinewerfern an zu vermuten, hast du einen Newliner, denn es im März 2001 noch nicht gab....


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat den der Newliner auch ein anderes Fahrwerk ?

 

Ich fahre ein Cabrio, Bj.01 Benziner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.