Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Firekiller

Verdeck innen Himmel ausbauen!

Empfohlene Beiträge

Und hier hat auch noch jemand ein paar Detailfotos bereitgestellt: Klick!

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Ausbau des Innenhimmels funktioniert beim 451er prinzipiell genauso wie beim 450er.

Die vorderen und hinteren Enden sind gesteckt und die Querstreben sind auch nur an dem Gestänge bzw. den Dachstreben aufgesteckt und können ohne Probleme mit der richtigen Technik abgenommen werden.

Von daher kannst Du diese Anleitung des 450ers und die Bilder aus diesem Fred als Basis dazu nehmen. :)

 

Am besten öffnest Du das Verdeck ca. 5 Zentimeter, damit es nicht mehr unter Spannung steht, dann fängst du vorne oder hinten an den Ecken an, wenn Du diese gelöst hast, dann eine nach der anderen Querstrebe, jeweils von einer Aussenseite zu Mitte hin.

Die Querstreben sind nur Profilplastik, das so geformt ist, daß es aufgesteckt wird und dann durch die Eigenspannung sich dahinter wieder zusammen zieht und dann hält.

Wenn Du da von außen nach innen arbeitest, dann geht das ganz easy.

 

Ist ein bißchen blöd zu beschreiben, das muß man einfach mal gemacht haben!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.08.2015 um 10:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Frau hat gemeldet das die Heckscheibe sich nicht von feuchte befreien lässt obwohl sie die Heizung eingeschaltet hat.   Als pflichtbewusster Ehemann natürlich zur Diagnose geeilt und wollte erstmal die Sicherung checken. Das geheime Buch macht aus deren Steckplatz tatsächlich ein Geheimnis. Es ist sowieso nur der Sicherungskasten im Handschuhfach beschrieben. Die Sicherungen in der Front, Geheimnis.   Gut Sicherung nicht gefunden, Spannung gemessen an den Anschlüssen der Scheibe, sauber anliegen nach dem drücken auf die Taste.   Scheibe Durchgang gemessen, Nix. Absolut überhaupt nichts. Beide Anschlüsse sind offenbar gelöst von der Scheibe, ich kann von keinem zu einem der Streifen was Messen.   Hab's damit erstmal belassen, weiß nicht wie man die Scheibe ausbaut und ob der Bereich überhaupt frei liegt (von den Kontakten zur Scheibe) oder dort eine Dichtung drüber klebt.   Hat jemand mal sowas am 453 Cabrio gehabt?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.432
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.