Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerZapi

Aktiv-Subwoofer für 44 aus Soundsystem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bitte hier einen originalen aktiven Subwoofer aus dem Soundsystem für den Smart 44 an.

Der Subwoofer befindet sich in einem neuwertigen Zustand.

Er bildet eine sinnvolle Ergänzung Soundsystems des 44 und rundet den Klang nach unten hin ab.

Er wird unter die Sitzkonsole des Fahrersitzes montiert.

Bebilderte Einbauanleitung und Anschlussplan können erstellt werden.

 

Bei Interesse bitte kurze Nachricht hinterlassen.

 

Vielen Dank

 

Der Zapi

 

Bilder:

 

DSC00887.JPG

 

DSC00890.JPG


 

Dsc00368.2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An welcher Stelle im 42 wird der Woofer eingebaut....

Sind die Anschlußkabel mit dabei??

 

:-? :-? :-?

-----------------

Smart Crossblade Nr 603 und Smart Passion Coupe (jetzt mit RS-Chiptunig :-) )

 

 

 


Smart Crossblade Nr 603 (der Besondere)

Smart Passion Coupe (klein und gemein)

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

 

habe nicht genau gelesen wegen des Einbauortes.... 8-) 8-) 8-)

-----------------

Smart Crossblade Nr 603 und Smart Passion Coupe (jetzt mit RS-Chiptunig :-) )

 

 

 


Smart Crossblade Nr 603 (der Besondere)

Smart Passion Coupe (klein und gemein)

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ........ die Bilder sollten nicht größer als 640x480 sein. Es hat nicht jeder einen 30 Zoll Monitor :evil:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Subwoofer ist nur für den 44 geeignet.

 


 

Dsc00368.2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast Post...

 

 


Smart & aktuell:

- ForTwo 10/2007 1.0 84 PS passion silber/silber

 

Smarte Historie:

3x ForTwo:

- pulse CDI Cabrio 04/2001 (Einhorn) trueblue/schwarz

- ForTwo 451 Cabrio 11/2007 1.0 84 PS passion weiß/silber

- ForTwo 451 08/2007 1.0 84 PS passion silber/silber

2x Roadster:

- Brabus roadster coupe 02/2004 sliber/silber

- Brabus roadster coupe 11/2004 schwarz/schwarz

9x ForFour:

- ForFour 04/2004 1.5 109 PS passion Softtouch jackblack/silber

- ForFour 11/2004 1.5 68 PS CDI pulse Softtouch starblue/silber

- ForFour 02/2005 1.5 95 PS CDI passion Softtouch starblue/schwarz

- ForFour 12/2004 1.5 109 PS passion 5-Gang starblue/silber

- ForFour 05/2006 1.5 95 PS CDI MJ06 passion 5-Gang schwarz/silber

etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

ER IST BEREITS VERKAUFT!!!!


 

Dsc00368.2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.