Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Korbscheune

Smart-Treffen im Sept. 2001 auf Burg Rabenstein

Empfohlene Beiträge

Mirzi wird hier sicher mitmischen...


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Termin 29.09.2001 :)
-----------------
Grüße aus Nürnberg

Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fein, ich freu mich schon total drauf :)
-----------------
Grüße aus Nürnberg

Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhu da mich ich auch mit. will doch auch mal brugfroilein ;-) sein.

Bis dahin

CU JAna :roll:
-----------------
ASZ-JM 696
(oben ohne ;-) )


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jana, lass Dein Haar herunter.
:lol:


-----------------
-----------------
frogpole.gif
CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)
www.frosch-online.de
schnurr@gmx.de
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aloha!
Wenn mir jemand sagt, wo sich diese Burg Rabenstein befindet, kommen wir vielleicht auch...

Gruß
Nadine, diefürTreffenimmerzuhabenist


Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland

Nadine

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nadine,
schau doch mal bei

http://www.smart-treffen.de

es ist gar nicht sooo weit von Neuwied aus.
immer richtung Nuernberg.

Ich koennte mir auch vorstellen, dass bestimmte Neuwieder ebenfalls dort hin duesen.

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ korbscheune:

was hälst du eigentlich von mirzel's vorschlag mit dem sound-off???

oder vielleicht eine kleine ecke mit hifi-verrückten, welche dann tipps an die anderen weitergeben können?

-----------------

Das ist MEINE Meinung oder MEIN Kommentar zu dem Thema! Falls es jemanden nicht passt - PECH GEHABT!

CU 'N Hell diablotin.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Smart-Club Member: 00894
kev's smart-page mit dem kleinen KENNY!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen.

Nach langem Zögern hab ich mich nun auch entschieden mitzukommen.

:-D
-----------------
Andrea
--------------

Niemand ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.


Grüße von Purple, die jetzt Opel Adam fährt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Rabensteiner!
Vielleicht komme ich auch mit meiner Kugel angerollt.
Sind zwar über 300 km, aber als ich das Programm gesehen habe, lohnt sich das ja richtig.
Tschö mit Ö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.