Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
StarOne91

NOTVERKAUF BRABUS STAR ONE 91/100

Empfohlene Beiträge

Hi, ich verkaufe meinen StarOne Brabus Smart. Es ist die Nummer 91 von nur 100 gebauten. Der Wagen ist unfallfrei und in einem Top Zustand. Er ist jetzt 92.000km gelaufen und ich ziehe ins Ausland und kann ihn leider nicht mitnehmen (was ich jedoch sofort machen würde!!) Ich habe eine komplette Service-History von Smart und auch TüV/HU bis 2007 gerade gemacht.

 

Extras: (EZ 09/2000)

 

6er CDC, Navi, Brabus Auspuffanlage, Nokia Communicator FSP, CD/Tape-Fächer, Brabus Mono 5 (keine Mono IV Chrom! (standard)) NSW, el.FH, Leder Cappucino (beige), F1 Schaltwippen, Kofferraumabdeckung, Hundenetz, [...] Ach, halt alles was es gibt ausser Sitzheizung

 

Wer Fotos möchte kann mir gerne eMailen dann schicke ich sie zu.

 

Preis: €7.200

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stolzer Preis für diese Gesamtlaufleistung! :o

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ist halt ein Liebhaberfahrzeug...

 

€6.500 würde Smart geben und ich denke die liegen immer etwas unter dem Marktpreis...

 

Liebe Grüsse aus Düsseldorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.03.2006 um 16:28 Uhr hat StarOne91 geschrieben:
Hi, ich verkaufe meinen StarOne Brabus Smart.[...]Der Wagen ist unfallfrei und in einem Top Zustand. [...]

 

Und wie passt das hier dann zusammen?? :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Unfallwagen gilt nur: wenn A Karosserie sich verzieht und der Wagen auf eine Richtbank muss. und B wenn laut Gutachten eine Wertminderung erfolgt.

 

und nicht C: wenn ich mir meine Felgen kaputt fahre!

 

MFG

 

Tobias Strerath

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub der war die Tage auch bei Ebay drinne.

6500€ von einem SC da würde ich doch glatt zuschlagen. :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry.....wenn man es schafft alle 4 Felgen kaputtzufahren geht i.d.R. ein bisserl mehr kaputt als nur die Felgen.

 

Hose und Kneifzange lassen gruessen..... :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke auch nicht das da ein SC noch 6500,- € gibt, mit dem Baujahr und die Laufleistung, geht es eher in richtung 4900,- € egal ob Brabus. ;-)

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Ich habe mir seit kurzen einen Smart zugelegt und bin hier auch neu im Forum.

 

Bisher rennt der kleine ganz gut und macht noch keine probs. Bei 30tkm sollte er das auch so sein :)

 

Also ich habe auch weniger bezahlt und trotzdem ist der wagen bisher top!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib ihn ins SC,kein Mensch wird dir diesen Preis zahlen,sicher!!

 

 


" Es ist nicht schlimm zu scheitern,schlimm ist,es nicht versucht zu haben"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haha guter witz 6500 euro na klar dann komm ich nach D mein auto verkaufen...

 

war vorhin grad im sc meinen gegen einen Brabus red edition zu tauschen hab das ganze mal rechnen lassen...

 

ich bekomm für meinen 04 er brabus /(ez 06/ 04)

noch gerade 9200 euro umgerechnet...

 

da willst du erzählen das du für ein mehr als 4 jahre älteres modell noch soviel bekommst

jo klar :-P

die 9200 sind dazu noch im eintausch gerechnet und nicht in der rückgabe...

also noch ein tick höher....

 

 

mfg olli

 

-----------------

neue_sig_winter.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Pandatom nur uneingeschränkt Recht geben und Udo für seine Aufmerksamkeit meine Anerkennung zollen.

Wenn man hier Beiträge liest, daß sich bereits durch unvorsichtiges Überfahren von Randsteinen irgend etwas verstellt ist es absolut unglaubwürdig, daß es möglich ist, alle vier Felgen zu demolieren, ohne daß etwas anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Da hilft Dir auch keine Auslegung der Unfalldefinition zu Deinen Gunsten.


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich will dir ja auch nichts bösses.

Aber du schreibst in einem anderen Verkaufsangebot das du immer V-Power oder Ultimate Tankst. Das ist aber sicherlich nicht seit 2000 verfügbar.

So wirklich richtig kann deine Aussage bezüglich Auto behalten, wenn das nur irgendwie möglich ist auch nicht sein. Von deinen sechs gestarteten Forumsbeiträgen handeln 3 von Verkauf und 3 von defekten Felgen.

Ich weis nicht was ich davon halten soll. :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart_utility_vehicle am 03.03.2006 um 20:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem kann man den Kleinen auch ins Ausland mitnehmen.

Immerhin passt er ins Handgepäck :-D


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einmal war es Artikelnummer 4615835112 und einmal 4613573521 bei Ebay. Dort wollte ihn auch keiner zu dem günstigen Kurs haben. :lol: :lol: :lol:

-----------------

 

 


WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Jungs,

 

wenn ich 2 meiner Felgen kaputt fahre, habe ich ja wohl noch 2 über - und diese hatte ich verkauft. Die beiden kaputten dienen als Nachttische..

 

Da damals die Mono 4 Chrom nicht lieferbar waren, habe ich Mono 5 bekommen. So viel zu diesem nervigen Thema.

 

Was den Preis anbetrifft: IHR müsst den Wagen ja nicht kaufen, und es interessiert mich auch wirklich nicht die Bohne was ihr für tolle Statements macht; ob der Wagen es nun wert ist oder nicht..

 

Gestern hat mich einer aus Basel angerufen der immer schon so einen wollte und mich Donnerstag besucht und ihn evtl. mitnimmt.

´

Also denke ich mal : Demand always succeeds!

 

Und zum Thema mitnehmen: Der Smart hat keine Zulassung in den USA da er keine Safety Regulations für USA bestanden hat und somit müsste ich, falls ich ihn mitnehme, nach spät.1 Jahr wieder in das Ursprungsland verschiffen..also 1000Dollar hin und 1000Dollar zurück..ist mir zu teuer..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist dir sicher, dass du den Wagen nach 1 Jahr wieder zurück verschiffen musst ?

 

Unter Brauner-Benz.de fährt jemand schon jahrelang mit nem alten W 123 200 D ( dieses Modell gabs nie in USA, dort konnte man erst ab 240 D kaufen ) rum, mit deutscher Zulassung. Er war schon auf der ganzen Welt mit dem Wagen, von USA,Mexiko, Afrika,...

 

Wär doch cool, wenn Du ihn mitnehmen konntest - dann hättest voll das seltene Auto. Je nach dem wo du wohnst in USA, könntest den Wagen sogar nach Canada zum Service bringen :)

 

Lg & viel Glück beim Verkauf !

 

Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

cabriosig.jpg

 

Smart Fortwo Cabrio Passion, Bj. 2004

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz, Bj. 1998

Smart & Passion trueblue/silber, Bj. 1999

 

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 

Spritmonitor.de

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit dem usa prob stimmt das so nicht!

versuche die anmeldung in deutschland laufen zu lassen so dass du in amerika mit nem deutschen nummernschild fährst! und schon können sie nix mehr sagen!

ich hab mich da auch schon informiert!

ausserdem ist es auch machbar in australien und mit amerikanischen kenzeichen in deutschland (also genau anders rum) gibts auch keine probs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.03.2006 um 09:31 Uhr hat wodka4u geschrieben:
mit dem usa prob stimmt das so nicht!

versuche die anmeldung in deutschland laufen zu lassen so dass du in amerika mit nem deutschen nummernschild fährst! und schon können sie nix mehr sagen!

ich hab mich da auch schon informiert!

ausserdem ist es auch machbar in australien und mit amerikanischen kenzeichen in deutschland (also genau anders rum) gibts auch keine probs)



 

so ganz einfach ist es nicht: um ein Fahrzeug in deutschland zuzulassen musst du auch einen Wohnsitz hier haben - ok, könnte vielleicht nocht machbart sein, aber finde eine Versicherung die das ding in den USA versichert, bei deutschem kennzeichen... und schon wird´s arg dünn...

 

Gruß Martin


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Natürlich kann man sein Auto mit dt. Kennzeichen in den USA fahren. Voraussetzung ist ein entsprechender Versicherungsschutz!! Natürlich gibt es dafür Versicherungsgesellschaften, die soetwas anbieten. Ist halt nur nicht ganz günstig: z.B. link

 

2. Möchte StarOne91 aber seinen smart vorher verkaufen, warum auch immer.

 

und 3. Würde ich in die USA auswandern oder dort mal wieder etwas länger verbleiben, würde ich auch nicht mit meinem popeligen smart dort mobil sein wollen. Wer will denn nur 6 Liter auf 100km verbrauchen, wenn ich für den gleichen Preis auch 18 Liter verbrennen kann und weder Parkplatz-Sorgen noch sonstige Gründe für ein kleines Fahrzeug sprechen? Auffällig ist man zwar mit einem smart in den USA, aber im Land der 8-Zylinder einen 3-Zylinder fahren, nie im Leben. Ein Leihwagen mit nur 6-Zylindern ist ja schon grausam genug!

 

Gruß

mba (der in 6 Wochen wieder für 3Wochen rüber jettet)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem: Falls er die Kugel mit deutscher Zulassung in Amiland fahren würde, darf das Teil alle 2 Jahre nach Deutschland zurück - TÜV und AU machen! Also würde ich da rüber auswandern, würd ich mir da auch liber was standesgemäßes holen. Alten Mustang oder Vette...;-)

 

ciao Nico


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thema TÜV: Solange das KFZ sich in den USA befindet ist ein abgelaufener TÜV kein Thema, da es nicht am dt. Straßenverkehr teilnimmt. Problem gibt es erst wieder, wenn das Fzg. doch mal wieder nach Deutschland zurückkehrt, dann ist fahren mit abgelaufenem TÜV strafbar. Ob dann gleich eine Vollabnahem nötig wäre, weiß ich jedoch nicht.

Versicherungstechnisch ist es in den USA auf jeden Fall auch kein Problem, da es bedingungsgemäß bei den genannten Versicherungen nicht ausdrücklich erwähnt ist, daß die HU nach dt. Gesetz einzuhalten ist. Sollte das der Fall sein, dann wäre es allerdings zwingend notwendig dieses alle zwei Jahre durchzuführen (oder sich die Plakette und den Stempel auf anderen Wegen zu besorgen, wie die Exil-Deutschen es auf Ibiza und Mallorca ja auch gerne machen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.