Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
theNavigator

40PS Leistungssteigerung für Smart alle Modelle

Empfohlene Beiträge

nur damit ihr es wisst :lol: :

 

Klick

 

also Leutz ....+40PS heisst dann zum Beispiel bei mir so ca. 85PS. Und das für ca. €20. ;-)

 

Und der Hammer finde ich noch die Bemerkung, dass es mit allen Motoren, ausser DIESEL und TURBOMOTOREN funktioniert. Passt also hervorragend zum Smart....

 

-----------------

spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von theNavigator am 01.02.2006 um 20:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von theNavigator am 01.02.2006 um 20:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War bei ebay auch schon ein paarmal drin.

 

Der das glaubt, ist selbst schuld und zahlt nicht für Mehrleistung, sondern für straffreie Dummheit!


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand von euch einen Ricardo-Account?

Dann könnte man ihn mal fragen, wie das nun ist mit "für alle smarts" und "nicht bei Turbomotoren".

Die Antwort würde mich brennend interessieren! :-D :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich der Rattenfänger,Dornröschen oder Der Mutant, denk ein Komiker(ohne Phantasie)

 

 


" Es ist nicht schlimm zu scheitern,schlimm ist,es nicht versucht zu haben"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+ wenn ich jetzt ne ganze Palette kaufe,hinten

ist ja genug Platz bekomme ich dann Probleme mit zuviel PS ????

 

Spass beiseite ,wer solchen Anzeigen glaubt

hat nich mehr alle Latten am Zaun oder is ne

Hohlbirne

-----------------

 

s-c-hh-Logo-k.jpg

 


 

s-c-hh-Logo-k.jpg" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*kopfschüttel*

 

Hochleistungswiderstand :lol: :lol: :lol:

-----------------

3neuesig6io.gif

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=159300280&img=21

icq#:159300280

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die bezeichnung "hochleistungswiderstand" mag auf das bauteil schon zutreffen, aber der rest ist humbug! ist doch der hammer mit was manche leute versuchen einem das geld aus der tasche zu ziehen.

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.