Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

zerkratzte Frontscheibe

Empfohlene Beiträge

Diesen Winter musste ich meinen Eiskratzer einmal setzen (Eisregen :-x)! Leider hinterließ der Einsatz sein Spuren, sodass meine neue Frontscheibe (Dez/2005) schon mehrere Kratzer aufweist.

 

Gibt es in MIttel oder einen Dienstleister, der die Kratzer entfernt oder die Kratzer etwas weniger schlimm aussehen läßt?

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, gibt es.

Und zwar zum Beispiel diesen.

Einfach einen schönen großen Steinschlag "provozieren" und dann auf Teilkaskokosten die ganze Scheibe austauschen (am besten gleich mit Grünkeil oder so).

Schon sind die Kartzer weg ;-)

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 17.02.2006 !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und das nennt sich dann "Versicherungsbetrug". Leider muss das jeder mit seinem eigenen Gewissen ausmachen, und da liegt heutzutage die Hemmschwelle ziemlich niedrig. Ziemlich hoch würden stattdessen die Versicherungsbeiträge gehen, wenn das jeder machen würde. :evil:

Mein Tipp für alle Lebenslagen: ehrlich bleiben.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder machen wir mein nachbar, der hatte zwar einen kratzer aber dann auf einem einen fahradfahrer in der scheibe, betonung liegt auf "IN" der scheibe, der guckte ihn auf einmal an... kiddies... abbigen ohne zu gucken... ihn hat gefreut

 

 


HU: Alpine CDA 9835 | FS: ETON A1 | HT AMP: STEG AQ 60.2 | TMT AMP: ETON EC 300.2 | SUB: AS X-ion 12 @ BR | SUB AMP: Eton 1502 | Zusatz Bat: Northstar NSB60FT

 

Aber nicht im Smart :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o Es gibt auch noch eine ander Variante! Versuch mal wenn de Kratzer nicht ganz so tief sind deine Scheibe mit Politur zu bearbeiten gibs direkt für Scheiben, aber der für Lack geht auch. Richtig aufpolieren und abwischen, aber vorsicht es können dadurch Schmierfilme wenn es regnet entstehen. Also wenn es direkt im Sichtfeld sind, würde ich vorschlagen eher mal zu einen guten Fahrzeugaufbereiter zu gehen oder zum Scheibenprofi, die haben immer etwas da.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die Hinweise... Versicherungen...hm..ne... davon habe ich momentan genug... :-D

Ausserdem habe ich die Frontscheibe aufgrund eines grossen Risses letztes Jahr im Dez. neu machen lassen (mit Grünkeil) und das nächste Probl. ist, dass ich einfach ein Selbstbeteiligung von 150€ habe, was mir momentan etwas zu viel ist ... ich werde einfach mal so eine Politur probieren oder mich eben weiter darüber ärgern ...

 

Warum zerkratzen diese scheiß Eiskratzer (wohl gemerkt aus Plaste) immer die Scheibe? *grummel*

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Warum zerkratzen diese scheiß Eiskratzer (wohl gemerkt aus Plaste) immer die Scheibe? *grummel*

 

 

sind meist die ultraharten Eiskristalle. AM besten ein Enteisungsspray oder Scheibenentfroster benutzen, 3-4 Minuten Warten und dann hast du ohne Kratzen freie Sicht... :-D

-----------------

sig.jpg

spritmonitor.de

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann hattest du wohl noch nie einen richtigen Eisregen miterlebt.....

ich hatte sogar probleme meine Tür aufzukriegen. Das Sonax Eisfrei Spray hatte selbst nach einigen Minuten kaum was lösen können...

Da hilft nur noch der eiskratzer :roll:

Meine Scheibe soll auch wegen eines Risses ausgetauscht werden. Ich wollte auch eine Scheibe mit Keil einbauen lassen, da sagte man mir bei CarGlass ich müsste den Aufpreis selber bezahlen, da mir nur eine normale Scheibe per Teilkasko ersetzt wird (150 EUR SB + 50 EUR Keil). Das war mir dann auch zu teuer. Mal sehen, evtl gibts eine neue Scheibe nach dem Frühling.

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt hier keiner diese Alu-Decken, die man in den Türen einklemmen und über die Frontscheibe spannen kann? Meine Frau parkt ihren Opel Kombi immer draußen (meine Kugel hat den Garagenplatz, die soll ja nicht frieren :-D ) und macht jeden Abend den Schutz drauf. Morgens muss sie dann kein bisschen kratzen. Nach meiner Meinung die beste und schonendste Methode.

-----------------

 

CapeSmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Eisregen dauerte nur etwa 15 MInuten. Danach war eine 3mm dicke Eisschicht auf der Kugel! Mein Enteiserspray habe ich vor dem Kratzen ordentlich auf die Frontscheibe gesprüht. Auch das half nicht wirklich beim abtauen des Eises. Ich muss auch dazu sagen, dass es minus 5°C waren...

 

Die Idee mit dem Abedecken der Frontscheibe mache ich nur, wenn ich weiß das ich die Kugel nicht brauche. also abends :-D

 

Tagsüber brauche ich die Kugel für die Arbeit und wenn ich ständig die Plane auf die Frontscheibe raufmache und wieder abnehmen muss, würde ich ja gar nicht mehr los kommen.

 

Ich war bei MAC-Autoglas und die haben ohne Probleme die Scheibe mit Keil eingebaut!

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem, was ist denn der Keil??? :roll:

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- ein dunkel (grün) getönter Streifen (oben) in der Frontscheibe :-? :-D

 

Gruss

Michaela


Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2006 um 14:10 Uhr hat ela42 geschrieben:
- ein dunkel (grün) getönter Streifen (oben) in der Frontscheibe :-? :-D



Gruss

Michaela

Das kann ich so bestätigen! 8-) :-D :-D :-D

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihoooo,

 

bei meinem alten smart hatte ich auch schnell Kratzer drin: es reichte einmal sogar schon, wenn ich mit nem Gummirakel über die Scheibe wischte...

 

Am Ende hatte ich Riefen wie in einer Schallplatte von den Scheibenwischern...

 

Mir hat mal einer erzählt:

 

Je stärker eine Scheibe gebogen /gewölbt ist, desto empfindlicher ist sie...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Ich möchte hier auch mal einen Beitrag leisten :)

 

Soweit ich das verstanden habe sollte einen "normale" Windschutzscheibe mit "normaler" Glasqualität durchaus in der Lage sein einem "normalen", handelsüblichen Plastikeiskratzer standzuhalten ohne anschließend mit tiefen Kratzern versehen zu sein.

 

Ich habe bei meinem nagelneue 42 genau das Problem. Plastikkratzer und Smart beide 4 Monate alt, Windschutzscheibe total zerkratzt.

 

Kann das sein? Habt Ihr Erfahrungen damit und was sagen andere SmartCenter dazu?

 

Hildesheim sagte "Fremdeinwirkung und weiches Glas gibt es nicht!!!"

 

Selber schuld sozusagen wieso kratze ich denn auch Eis tztztz.

 

Ich habe schon einiges an Fahrzeugen anderer Marken gefahren und so etwas bisher noch nicht erlebt. Selbst mein alter Omega hat, obwohl er fast jeden Wintertag freigekratzt wurde keine Kratzer in der Windschutzscheibe.

 

Gruß

Andib_1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UNd ich dachte mir geht´s alleine so. Meine Kugel ist zwar schon was älter, aber die frontscheibe schaut aus wie Sau, wenn ich das mal so sagen darf. Als ich die tage dann einen 42 mit Keil gesehen habe war ich ja ganz erstaunt.Sieht doch gleich viel besser aus. Was kostet so eine Scheibe, hat da jemand ne Ahnung?

Carglas empfiehlt sowieso das man im Winter abdecken soll oder mit einem Eisfreispray die Vereisten Scheiben freimachen soll. Tja, das hätten die dem Vorbesitzer meiner Kugel mal sagen sollen

 

Bonus

-----------------

Kopierschutz? Nein Danke!

 


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

Eine neue Scheibe kostet etwa 400€ mit Einbau. Mein Scheibentausch habe ich aufgrund eines Risses in der Scheibe über die Teilkasko laufen lassen. So musste ich nur die Selbstbeteiligung von 150 € tragen. Ich muss sagen, dass die jetztige neue Scheibe, die im Dez. letzten Jahres gewechselt wurde auch schon unzählige Kratzer aufweist, was mich total ankotzt.

 

Letztes We habe ich mal mit einem Autoglasmenschen gesprochen. Er sagt, dass man Kratzer nciht wegbekommt und einem nur der Frontscheibentausch übrig bleibt :(

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

Jahresübersicht SMART Events

Das bin ich

P1010005_kk.jpglogo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte mal an meinem BMW einen Kratzer in der Frontscheibe und das ist der Autoglaser mit Wasser und einer Schleifpolitur drüber gegangen und der war danach wech. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Also ich hatte mal an meinem BMW einen Kratzer in der Frontscheibe und das ist der Autoglaser mit Wasser und einer Schleifpolitur drüber gegangen und der war danach wech.

 

Wer war danach weg? Der Autoglaser?

 

Kleiner Scherz! Nicht böse sein.

 

-----------------

Bis dann, Steiff

 

spritmonitor.de

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier ist auch einer dem die Smart-Scheibe Sorgen bereitet: Ich :(

Auch kleine Kratzer.

Hält die Scheibe denn garnichts aus?

Bei meinen früheren Autos empfand ich das nicht so extrem.

Wenn man eine Teilkasko ohne SB hat, ist der Austausch dann kostenlos

:o ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find´s arg komisch mit den kratzern. Meine bessere hälfte fährt einen Scoda Octavia Kombi, der mittlerweile auch 3 Jahr alt ist, wie mein Smart. Im Winter wird dieser nur(!!) frei gekratzt und die Scheibe hat nicht einen Kratzer. Also zumindest nicht so, das ich jetzt sagen würde da muß ne neue Scheibe rein. Beim Smart, den ich nun seit knapp einem Jahr fahre, muß ich dagegen sagen, je eher ne neue Scheibe kommt umso besser.

Meiner meinung nach gibt´s auch im Autoglas Bereich verschiedene Qualitätsstufen,kann mir einer sagen was er will.

Bei meinen Opels, dem R 19 und zuletzt der Golf, die alle wesentlich älter waren hatte ich solche Probleme nicht.

Mal mit Carglass sprechen wie man das mit der Versicherung abklären kann.

 

BoNuS


Gruß

BoNus

 

smart, alles andere ist Fassade

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht ja sehr nach schlechtem Glas ab Werk aus....

Und ohne SB ist der Wechsel natürlich kostenlos (zumindest für den Versicherungsnehmer).


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grrr...

 

habe eben meine neuen Bosch Aerotwin-Wischer angebaut und schon gesehen, dass durch nen Wischer schon nen schöner Kratzer in der Scheibe ist - schön im Wischerradius bis nach oben!!!

 

Muss wohl nen Granulatstückchen im Wischer gewesen sein...

 

:-x

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.