Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

Brabus 42 + Winterreifen: Expertenfrage zu abweichender Einpresstiefe!

Empfohlene Beiträge

Hihooo,

 

ich hab nun heute meinen neuen 42 Brabus abgeholt und wollte morgen zu Tüv fahren um meine alten Winterreifen auf Rial-Alufelgen eintragen zu lassen:Reifen 175/55/15 rundherum...

 

Im Gutachten von Rial steht:

 

Felgen vorne 5Jx15H2 ET27, Felge hinten 6Jx15H2 ET0...

 

Nun steht komischerweise in dem COC-Papier (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) vom Brabus unter Anmerkungen Nr.50:

 

Achse1 175/55R15 77Q M+S auf 5J15H2/ET30 und Achse2 175/55R15 77Q M+S auf 6J15H2/ET-8

 

Muß ich da überhaupt zum Tüv bei ner ET-Differenz vorne von 3mm und hinten von 8mm ?

 

Alle anderen Angaben stimmen ja überein....

 

:-? :-? :-?

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, das solltest du tun.

 

die felgen sind zwar gleich breit, verändern aber die spurbreite vorn sowie hinten.

wenns mal einer ganz genau nimmt, bedeutet

das auch fahren ohne gültige betriebserlaubnis


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

 

war heute beim Tüv:

 

Die Felgen wurden ohne Murren "abgesegnet" - und ich muß die nicht mal in den Papieren eintragen lassen! Der "Tüv-Wisch" zum Vorlegen bei ner Kontrolle reicht....

 

Na, da gabs doch auch 5,00 Euro für die Kaffeekasse...hehehe

 

:-D :-D :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zr neuen Kugel!!!!!!!!!!!!!!

:-D :-D :-D

-----------------

sig.jpg

spritmonitor.de

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Ich fand es übrigens überhaupt nicht witzig, dass die im SC die Werbe-Kennzeichenhalter mit so Diebstahlschrauben montiert haben...war eine viereckige Aufnahme!

 

Ich habe fast eine Stunde gebraucht, um diese blöden Dinger abzubekommen.. Imbus zurechtfeilen....

 

Mann, Mann: Das Kennzeichen kann man einfach rausklipsen aber der Halter ist gegen Diebstahl geschützt...lol

 

 

 

:o

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Olli,

 

stimmt wohl nicht mehr...

 

In meinem COC-Papieren, welche zu Brabus gehören, steht nämlich:

Quote:
Achse1 175/55R15 77Q M+S auf 5J15H2/ET30 und Achse2 175/55R15 77Q M+S auf 6J15H2/ET-8

 

Aber, frag mich nicht, was das für Felgen sind sollen, die da angegeben sind...müssen ja irgendwelche von Brabus (oder smart) sein...

 

:-P

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stahlratte,

 

Gückwunsch zum brabus und allzeit gute Fahrt.

 

 

Tschüss

brabus96

-----------------

Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

 


Einmal 96er - immer 96er !!!

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.