Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baerle

CDI - Wintereifen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

es ist zwar noch ein bisschen frueh, aber ich suche Winterreifen auf Stahlfelgen fuer einen SMART CDI (VA 135er, HA 175er).

Angebote, am besten aus der Pforzheimer Gegend, sind willkommen.

In diesem Sinne, der naechste Winter kommt bestimmt.

 


Have a nice day

Baerle

---------------

PF-L 2899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Baerle!

Fast mit gleichem Wortlaut steht dieser Wunsch von einigen von uns schon in genau diesem Forumsbereich. Manchmal holen wir den Beitrag einfach wieder obenan, indem wir irgendwas als "Antwort" reinschreiben.

Leider rutscht das Teil bisher immer wieder in der Beitragsliste sang- und klanglos nach unten!

Gleichwie - sollte sich bei Dir ergeben, daß Du -2- oder Angebote hast, trittst Du mir und dem jens18 und was weiß ich noch wem alles einfach eins ab ;-))

Smartig-CDI-Winterreifensuchend grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Hartmut,

Dein Wunsch ist mir Befehl.

Wieviel würdest Du für einen Satz WR ausgeben?

Schönen Tag noch.


Have a nice day

Baerle

---------------

PF-L 2899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hartmut, Jens18,

da ich nicht nur im SMART-Forum sondern auch im DC-Intranet/Blackboard (ja ich bin ein verdammter Daimler-Mitarbeiter) inseriert habe, hat sich nun die Situation ergeben, daß ich einen Satz CDI-Winterreifen "übrig habe". Der DC-Kollege sagte mir am Telefon, die Reifen seien ca. 12.000 Km gelaufen und hätten laut seinem Reifenhändler noch ca. 70-80% Profil. Seine Preisvorstellung liegt bei ca. 650,- DM. Falls jemand von Euch Interesse hat, so meldet Euch hier im Forum. Have a nice day.


Have a nice day

Baerle

---------------

PF-L 2899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Reifen kosten laut meiner Rechnung incl.

aufziehen u. wuchten 560 DM.Die Felgen gibt

im SC fast umsonst, sprech mit einem Mitarbeiter.Ich habe sie umsonst als Kunde bekommen.

Gebraucht höchstens 350 DM.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hartmut,

der Preis versteht sich incl. Stahlfelgen.

Hallo Peter123,

die 560,- DM bestätigte mir auch mein Reifenhändler (der billigste im Vergleich). Allerdings kommen pro Reifen noch 14,50 DM für Montage, Wuchten und Ventile dazu. Das eigentliche Problem für "normale" Reifenhändler sind die Felgen für den SMART, meiner sagte er müsse sie bestellen für 240,-/Satz (incl. Prozente). Wenn Dein SC natürlich die Dinger verschenkt, dann wärst Du ja blöd, wenn Du Dir Gebrauchte kaufst.

Nochmal Hartmut,

wenn Du Interesse hast, dann maile mir. Die Telefon-Nr. von meinem Untertürkheimer Kollegen kommt dann als Antwort-Mail.

Ach ja, meine Mail-Adresse lautet:

achim.ritzmann@gmx.de

Have a nice day.

Baerle

PF-L 2899


Have a nice day

Baerle

---------------

PF-L 2899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Baerle:

Hallo Hartmut,

der Preis versteht sich incl. Stahlfelgen.

Hallo Peter123,

die 560,- DM bestätigte mir auch mein Reifenhändler (der billigste im Vergleich). Allerdings kommen pro Reifen noch 14,50 DM für Montage, Wuchten und Ventile dazu. Das eigentliche Problem für "normale" Reifenhändler sind die Felgen für den SMART, meiner sagte er müsse sie bestellen für 240,-/Satz (incl. Prozente). Wenn Dein SC natürlich die Dinger verschenkt, dann wärst Du ja blöd, wenn Du Dir Gebrauchte kaufst.

Nochmal Hartmut,

wenn Du Interesse hast, dann maile mir. Die Telefon-Nr. von meinem Untertürkheimer Kollegen kommt dann als Antwort-Mail.

Ach ja, meine Mail-Adresse lautet:

achim.ritzmann@gmx.de

Have a nice day.

Baerle

PF-L 2899

Der Preis war incl. Wuchten u. aufziehen

Der Preiß den du genant hast ist der Preiß im Außenhandel z.b. ATU fur ALUFELGEN.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo, selber schrauben wollen ist schon mal ein guter Plan. Die von dir aufgeführten Mängel und Vorhaben sind typisch für alte Smarts. Leider bin ich selbst nicht in der Nähe.    Tatsächlich möchte ich dir empfehlen, bei Bedarf gleich die komplette Vorderachse zu überholen und alle Verschleißteile auf einmal zu erneuern und dabei gleich Rostbehandlung zu machen. Hast du einen Stellplatz auf dem der Smart ein Weilchen ohne Vorderachse stehen kann?    Auch Ölverlust ist mit etwas Geduld in den Griff zu bekommen. Am Ventildeckel hatte ich allerdings noch keinen. Dafür an anderen Stellen um so mehr.    Noch ein paar Fragen. Ist das ein Diesel oder ein Benziner? Cabrio oder Coupe? Wo hat er die OBD Steckdose, im Sicherungskasten oder im Ablagefach im Armaturenbrett? Wie sind Datum der Erstzulassung und Laufleistung? Damit sind schon mal die wichtigsten Unterscheidungen zur Technik möglich.    Zu einzelnen Problemen machst du am besten im Technikforum jeweils neue Themen auf. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.