Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
and1

Led-Rückleuchten

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Eine Frage: auf dieser seite

http://www.berlin-tuning.com/rückleuchten-smart-coupe-p-422.html?sale=LED-Rückleuchten-smart-Coupe&osCsid=6b6cee1e1a2c0e118342915532b56c0e

werden Led-Rückleuchten angeboten. Die Abdeckung der Leuchten ist in silber oder schwarz matt erhältlich. Heißt es dass die nicht die glatte, glänzende Oberfläche haben wie die wagenfarbe? Auf den Bildern sieht es so aus wie ich mir des vorstelle, also glatte, glänzende Abdeckungen. Sind die wirklich so oder doch matt wie billig Kunststoff?

Wär froh wenn ihr mir helfen könntet.

smarte Grüße

and1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Abdeckungen sind dann wie du richtig vermutest leider nur matt..also nicht glänzend..

 

Aber es sollte wohl kein Problem darstellen die Abdeckungen zu lackieren..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, ich hab die Leuhcten, also die Oberfläsche is matt, aber sieht nicht nach billig aus, passt halt eben nur nicht emhr so ganz zur Tridion. Lacken is kein problem, des kann man (sofern man en bissel ahnung vom Lacken hat) selber machen.

 

Lacksprühdosen bekommst du in deinem SC. eine Dos esollte sogar reichen, dann klarlacken und fertig. Hab meine zwar noch nich gelackt, aber des hängt an meinem z.Z. zur verfügung stehenden Budet.

 

MfG Holzi

-----------------

Smart Oldline re-import aus bella italia...

 

Phat Red (auch Tunten Rot genannt) mit Black Jack Tridion

 

2570..::1133792658.jpg

 

Deutsches Rotes Kreuz Saarland Service GmbH

 

Mercedes Benz A-Klasse (alias: Der Elch) Diesel Automatik

 

5218..::1133804880.jpg

 


Der neue Holzi Lieblingschat. (Naja, is ja auch ned schwer als Mitgründer *fg*)

 

Allgemeines Anmelden Erwünscht!

 

banner20062.gif

 

MfG Holzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergleichbare Heckleuchten gibt es auch von IN PRO..

 

Ich glaube die sind sogar glänzend und von der Linienführung der Blende schöner..

 

Sind jedoch keine LED Lampen sondern nur Klarglas..

 

Bei den LED Lampen verläuft die Plastikblende darüber glatt..bei den Leuchten von IN PRO ist die Blende wie beim Original..also an jeder der 3 Leuchten erhoben..schaut irgendwie besser aus..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die sehen beide nicht besonders aus.......

 

Habe schonmal über eine kleine Platine mit LEDs (in der Form des Rückleuchteninnenlebens) nachgedacht, die man dann ansteller der Glühbirnen in die original Rückleuchten baut. Aber noch nicht versucht in die Tat umzusetzen!

 

ledbesser5gl.jpg


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.