Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bubis-smart

Ladedruck nach tuning!!!!

Empfohlene Beiträge

hallo,

welche erfahrungen habt ihr mit ladedruck vor und nach tuning gemacht???

 

vor kann ich nicht sagen, da ich da noch keine ladedruckanzeige drin hatte.

 

jetzt habe ich eine.

 

normal fahrt 0-0,7 bar

im schleppmoment -0,8 bis -1 bar

 

bei vollgas 1,2 bar

ab 4000 Umdrehungen sogar 1,3 bar!!!!!

 

kommt mir etwas hoch vor?????

 

liebe grüße


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahre mit 1,5 bar Serie...

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner is noch länger, ähm meine er hat noch mehr Druck, Ladedruck natürlich, nämlich bei entsprechender Witterung 1,8 bar :-P :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geht das auch in Pascal bitte....sonst kann ich´s nicht nachvollziehen.

 

Alternativ in atü :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@udo

 

wenn das stimmt, haste aber ganz schön Druck

 

Wo haste den tunen lassen ?

 

Normalerweise kenne ich keine normales Tuning, das nen Ladedruck über 1,6 bar bringt.

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte bei einem Tuning (Benziner) die Schubstange vom Tuner verstellt werden? Kann beim 0,6L 42 ein 76PS-Tuning ohne Verstellung der Stange genug Ladedruck aufgebaut werden?

 

Ich frage deswegen, weil nach dem Tuning lt. Bordcomputer nur 1,05 Bar max. Ladedruck vorhanden sind. Turbo hat keine sichtbaren Risse.


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weder noch, leider lesen Tuner hier sehr gerne mit.

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@prinz, da würd ich mal sagen, du hast nen schlechteren draht zum tuner als Udo. :-D

-----------------

Mfg torti...der jetzt nen "DICKEN" fährt.

In diesem Fahrzeug ist das Rauchen,fangen von Fliegen und Vögeln verboten !!!

Copyright © 2004 by Torti.

stk-logo-tiny.gif

Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

( Mahatma Gandhi, ind. Politiker, 1869-1949 )

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Apropos Ladedruckanzeige, ich hätte auch gern eine, gibts da eine zu empfehlen ? bzw. die von Berlin Tuning kostet 99,- taugt die was ?

 

Gruß

Flo

-----------------

signatur16nx.jpg

 


signatur16nx.jpg

Minimal - House - Electro - Drum n Bass

ICQ: 314-425-175

Andrian Audio - Rodek - Alpine - Axton - Zealum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ torti

 

scheinbar hab ich einfach nen Tuner (RS Parts)dem auch am Leben des Laders gelegen ist.

 

Über 1,6 ist ziemlich schnell tödlich....

 

Grüße

Christian

 

 

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei ebay gibt es sehr viele und die sind auch billiger als bei berlin tuning

ich habe mir da auch eine gekauft aber mit plasma scheibe da ich den rest auch noch umruesten werde ...

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe meine auch von ebay.

ebenfalls in plasma, tacho uhr und drehzahlmesser sind ja bei mir auch in plasma.

 

super teil, im T-Stück haben die eine verjüngung gleich mit drin, damit der ladedruckzeiger nich zittert!!!

 

schau einfach mal HIER

 

netter kontakt, email mit zahlungeingang, versandabteilung und sehr flotte lieferung.

 

das einzige, der mitgelieferte schlauch ist zu kurz, also einfach noch 2 meter gekauft und nen verbindungsstück.

 

licht habe ich einfach an den licht-PLUS vom radio geklemmt, da ich den bei mir nicht brauche.

 

zusätzlichen strom braucht das ding ja nicht!!!

 

Plasmabeleuchtung ist duch eine zusätzliche sicherung abgesichert!!

 

also los!!

-----------------

Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb

 

tergo2.gif

 

online.gif?icq=191048097&img=1

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner hat jetzt 98 tkm drauf, 2ter lader, mit 1500 km (also nach dem einfahren) chip drinnen, hab max. 1,2 bar ladedruck, max. unterdruck -0,82 bar, zum Tuning: bis ca 30 tkm wetterauer danach digi tec, im großen und ganzen zufrieden ausser mit der top speed, die liegt bei meinem bei 160 km/h mit gps gemessen, (bj. 2000, 55 ps orig.)

 

vielleicht postet noch wer seine werte DANKE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das SW Tuning drauf. Das wurde direkt am Viertelmeilenrennen nochmal upgedated. Laut Saschas angaben ca 1,5barLD. Leider noch kein Ladedruckmesser verbaut, kommt aber noch.

Aber jetzt das geile: Die letzen Wochen im Oktober bevor ich ihn abgemeldet hab, wars ja schon kalt. So Null bis Fünf grad.

Da hat das Pop Off Ventil nicht mehr gepfiffen, sondern richtig gefaucht. Da hast echt Gänsehaut davon bekommen. Und die Leute, die das hörten haben so blöd geschaut als ob der kleine ein Riesenturbo hätte:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.