Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cha-ching

Zu Verkaufen: Smart 42 Limited/1 in TOP Zustand!

Empfohlene Beiträge

Ich muss mich leider von meinem Smart trennen. Ich hoffe er findet ein gutes neues zu Hause.

Hier die Fakten:

Smart 42 Limited/1

EZ. 07.1999

Benziner 599ccm

54kw / 75 PS von Brabus

70000km

 

Checkheftgepflegt; Glasdach; Klimaanlage; Zusatzinstrumente: Drehzahlmesser und Uhr; Brabus Tuning auf 75PS/54kw und 150 km/h Höchstgeschwindigkeit; Tachoumbau auf 200km/h; Brabus Monoblock 195er Felgen mit Alljahresreifen; Brabus Frontspoiler, FK Automotive LED Rückleuchten; SW-Böser Blick; K&N Soprtluftfilter; VERBRAUCH ca. 5 Liter auf 100km(durch Tankquittungen belegt!!!); äußerst gepflegtes Interieur (blau), sowie Extreieur (Sonderlackiertung: Tridionzelle Schwarz/ Panels hellsilber metallik); Grundig Smartradio plus 6-fach CD-Wechsler; Turbolader und Auspuff bei 70tkm gewechselt.

 

VB 4900,-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cha-ching am 06.01.2006 um 19:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

[ Diese Nachricht wurde editiert von cha-ching am 06.01.2006 um 13:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tschuldige, aber eine Frage, was ist das für eine Lippe vorne???

Sieht echt super aus.

-----------------

Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der "alte" BRABUS Frontspoiler für den Oldliner.

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

PicCube_8e772ec796.jpg

passion cdi cabrio

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

 


Gruß Mr.FX

 

Wer später bremst ist länger schnell!!!

 

ICQ-Nr: 171540473

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß hatte der Limited/1 doch weiße Panels mit schwarzer Tridion. Die Innenausstatung hatte besches Teilleder.

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, die Lackierung ist ja auch ne Sonderlackierung. Dass es ein original Limited/1 ist steht auf den Plaketten drauf und ich hab sogar die Stücknummer (nagel mich nicht drauf fest, irgendwas 3989 oder so). Teilleder hat er leider nicht. Das Interieur ist blau

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut Lack kann ich verstehen aber das besche Teilleder mit den blauen Sitzen und dem beschen Lederlenkrad gehört definitiv zum Limited/1 :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zaccis Limited one

bilder0253if.jpg

 

Gruß aus Gelsenkirchen


0815c8gy.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann das nur bestätigen, auch mein Limited/1 schwarz/weiß, blaue Innenausstattung und helles Teilleder.

 

Aber hier stellt sich nur die Frage, wer will ihn haben, so wie er da steht.

Über was andres sollte jetzt nicht diskutiert werden. Da sollte man ihn mit PN anschreiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dan gabs wohl verschiedene Versionen des Limited/1! Meiner ist laut Papieren und Ausstattung auf alle Fälle ein echter.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier in der straße stand auch öfters ein limited/1 der eine blaue innenaustattung hatte!

 

gruß ray0r


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub er wollt doch nur seinen Smart verkaufen oder? Sowas sollte man lieber über PN regeln.

 

Gruß Sven

-----------------

Jede Generation gestaltet ihre Zukunft!

Wege entstehen dadurch, daß man sie geht.

 

Vom KART zum SMART

 

 


Rennen zu fahren heisst für uns ...leben....die Zeit die zwischen den Rennen liegt...heisst warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.