Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
exydu

Motortausch mit oder ohne Turbolader

Empfohlene Beiträge

Hi, bei 195000km hats auch mich erwischt - Smartie (Benziner) läuft nur noch auf zwei Zylindern, Vermutung: Auslassventile oder Loch im Kolben

In anbetracht der Km-Leistung spendier ich nen aufgearbeiteten Motor von den Smart-Profis (mit Einbau 1680€).

Die Smart-Center kann man echt Vergessen, wollten mir nur ein neues Auto aufschwatzen oder 4000€ fürn Motor absahnen, hab aber leider kein Geld über um denen das in den Schlund zu werfen, ist immerhin nur ein Kleinwagen und keine Luxuslimousine.

Meine Frage ist nun ob es aus eurer Sicht Sinn macht den Turbolader gleich mitzuwechseln, dieser hat nämlich den obligaten Krümmerriss - oder ob ich mir die 450Teuro sparen kann (will ja kein Neufahrzeug) - habt ihr auch Risse und läuft euro Kugel dennoch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

außer dem Motortausch steht evtl. auch die Reparatur durch einen Motor-Instandsetzer zur Auswahl - vermutlich unter 1680€...

Ich hatte mal im Internet welche gefunden und mit einem telefonoert - er meinte, dass für den Benziner einiges an Ersatzteilen da wäre...

Ich würde mich da erkundigen und für das evtl. gesparte Geld einen neuen Turbo besorgen..

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um einen Motor mit 195000 auf der Uhr zu überholen kommst Du vom Preis her sicherlich nicht unter den Preis des Austauschmotors, denn bei der Laufleistung kannst Du wirklich alles außer das Gehäuse wechseln :-D

Den Lader würde ich auf jeden Fall tauschen, denn sein Tot steht schon vor der Tür 8-)

-----------------

Gruß Stefan

 


Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Lader würde ich auf alle Fälle mit entsorgen, wahrscheinlich ist er eh Schuld an deinem Motorschaden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der smart-profi macht nen sehr fairen eindruck, habe mit denen mal wegen kupplung gesprochen.

frag die einfach wenn du eh da bist!!!

 

-----------------

Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb

 

smart.gif

 

online.gif?icq=191048097&img=1

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Obinga

 

Kannst Du mir erklären, wie Du darauf kommst, dass der Turbo Schuld hat an defekten Auslassventilen bzw. einem defekten Kolbenboden?

Einen lieben Gruss

Lukas

-----------------

mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

 


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.