Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hennesch

Blaue Led Innenbeleuchtung ?

Empfohlene Beiträge

wahrscheinlich aus dem Zubehörladen in der Nähe Deines Stammirrenhauses bzw. Nervenklinik ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die abdeckung bekommst du so ab:

 

du drückst unten rechts drauf, ziehst oben links etwas an und versuchst dann dran zu drehen. Danach sollte es einfach ab gehen.

 

Als Lampe kannst du zum beispiel den alten sockel nehmen, schneidest den oberen teil ab und lötest dann eine LED oben drauf.

Hab ich auch mal so gemacht... war super hell und sah echt geil aus. Hatte es aber nur ganz kurz verbaut.

 

Würde dir aber von diesem Umbau abraten. Blaue beleuchtung, egal wo am/im Auto is streng verboten. Ein Freund von mir hat ca. 300€ strafe wegen berrappen müssen.

 

 

 

Für die umbautipps übernehme ich keine gewähr dass es funktioniert/ dass nich was kaputt geht. (Will ja nich schuld sein wenn was kaputt geht.)

 

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

Fortwo Pulse cdi Bj 2004

 

 

 

edit: :-D :-D :-D :-D ...sie müssen nur den nippel durch die lasche ziehn...

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 13.12.2005 um 18:38 Uhr ]


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso hast du dir dann was umgebaut,wenn du doch weisst das man bestraft wird ???

 

 

und war die lampe von deinem freund zugelassen in der stvo ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also - ich beantrage, solche Hirnis wie hennesch zu löschen!!!! Einfach den Nick löschen!!!!!!!!! Das lässt uns andere Forum-User auch gleich viiiiiiiiel ruhiger schlafen :-D!

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann mir hier nicht jemand mal mit sachverstand sagen was für nen ba9s licht ich für die innenbeleuchtung vorne nehmen muss ?

 

x - BA9s - 2 Watt - D= max. 8,8 mm

T4W - BA9s - 4 Watt- D= max. 8,8 mm

H5W - BA9s - 5 Watt - D= max. 9 mm

H10W - BA9s - 10 Watt - D= max. 9 mm

H20W - BA9s - 20 Watt - D= max. 9 mm

 

 

hab baujahr 2004!

 

sag doch ma bitte wer was !!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du willst daß wir dazu was sagen?

 

ok: Du nervst !!!


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: - genau das Gleiche habe ich vor ner Minuten in seinem anderen Post im 44-Bereich geschrieben - hach wie schön - ich sehe schon, wir verstehen uns... Na da kann ja nix mehr schiefgehen am 23. :-D!

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum Streiten???

Mir reicht es schon wenn sich die Leute den ganzen Tag auf der Arbeit anmaulen, da brauche ich nicht noch so einen Kinderkramm hier im Forum

Sinnvolle Antworten halten solche Diskusionen kurz.

Zwei ,vier und fünf Watt machen keinen Sinn da sie dunkler sind als das Orginal. 10 und 20 Watt werden wohl zu heiß.

LED-Leuchten halte Ich auch nicht für die Optimale Lösung, da diese Leuchten nur einen schmalen Abstrahlwinkel haben. Ob das für die ausleuchtung des Innenraums ausreicht wage Ich zu bezweifeln.

Aber versuch macht klug.

Zu den Blue-Vision kann Ich nur sagen " Bitte genau den Text lesen : Farbe Ultra Weiß".

Die geben ein Licht ab, was vom Farbton her dem Xenonlicht nahe kommt.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.12.2005 um 23:02 Uhr hat 450er geschrieben: ... Sinnvolle Antworten halten solche Diskusionen kurz. ...

 

Aber nicht wenn der User Hennesch heißt, weil dieser offensichtlich entweder

a) eine Lese- und Begreifschwäche für Antworten hat oder

b) wir alle von ihm so doll ignoriert werden, daß er unsere Antworten eh' nicht lesen kann ....

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann haste halt Pech gehabt und musst wie tausende andere forFour-Fahrer auch mit der Serieninnenbeleuchtung umherfahren.

 

reply_locked.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter meiomei, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte  Forengemeinde !   Ich gebe mal zu bedenken (jedenfalls für in Deutschland zugelassene Pkw):   Es geht mir gar nicht um die grundsätzliche Möglichkeiten der freien Entscheidung der Farbwahl an privaten Kraftfahrzeugen, hier speziell Pkw. DAS kann weitgehend jeder so machen wie er möchte, ohne sich das genehmigen lassen zu müssen (jedoch mit gewissen Grenzen). Egal, ob glänzend, matt oder foliert.   DAS muß nur der Zulassungsstelle mitgeteilt und die ggf. Papiere berichtigt werden.   Im Netz von beliebiger Quelle nachzulesen müssen private Pkw mit Erstzulassung nach dem 01.01.1978 die "Grundfarbe" in den Fahrzeugpapieren eingetragen haben, ist somit Bestandteil der Allegeinen Betriebserlaubnis (BE). (Grundfarbe ist gemeint mit "grün" oder "rot" oder "blau" u.ä.m....., also nicht der spezielle Farb-Code des Herstellers). Zugrunde gelegt wird dabei die Schätzung der weit überwiegenden Farbe oder in Zweifelsfällen eben die Nennung mehrerer Farben (wie z.B. in den Papieren des @Ahnungslos).   Dies ist der Zulassungsstelle unverzüglich, spätestens bei der nächsten Ummeldung oder sonstigen Änderung der Papiere mitzuteilen. Papiere werden dann berichtigt, Kostet Verwaltungsgebühr, tut nicht weh.   Nun gibt es aber bzgl. der Farbwahl und deren Interpretation ja Grenzfälle und Meinungsverschiedenheiten bis hin zur Farbsinn- (un-) tauglichkeit (des Fahrzeughalters, Nutzers, Prüfers, Zulassungs-mitarbeiters). Also beispielsweise, ob ein "grün" noch ein "grün" ist oder eher ein "grünblau" oder "blau". Da bedarf es m.E. schon einer Expertise eines ausgewiesenen Fachmannes (oder -Frau), welcher "Grundfarbe" das dann zugerechnet werden wird oder sollte.....In Zweifelsfall ist also geraten, doch vorher sich schlau zu machen und einen Fachmann (oder -Frau), ggf. vom TÜV, zu befragen. Dies gilt auch für die Zulässigkeit von Folien und deren korrekte Anbringung.   Und da wir nun gerade bei den Verboten sind: Sicher unzulässig sind absorbierende oder reflektierende oder gar spiegelnde Farben und Folien. Bei je nach Betrachtungswinkel wechselnden Farben oder Folien ist das wohl (noch) nicht abschließend geklärt und bedarf einer Entscheidung im Einzelfall.....   Das ganze dient wohl der Verkehrssicherheit und nutzt auch den Sicherheitsbehörden bei der Fahndung/Ermittlung (damals, 1978, war RAF-Zeit: für die Spätgeborenen: Das waren Terrorristen).   Ist wohl eher weniger Bürokratie-Willkür und hat mit Verschwörungstheorien m.E. auch weniger zu tun.....   Und meine Erfahrung: Beim TÜV wurde ich länger zurückliegend schon mal mündlich darauf hingewiesen. Aber kein Eintrag im Prüfbericht. Wird also formal wohl nicht sooo eng gesehen. Nur: Wenn das Thema schon mal da ist, kann man ja mal Tipps geben.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.208
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.