Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
saschaMATDI

44 mit ESP Problemen

Empfohlene Beiträge

also, entweder funzt das esp in meinem 44 nicht so wie es soll, oder aber smart hat ne andere definition vom "grenzbereich" !

grund: esp schaltet nur, wenn ich im kreis fahre & voll aufs gas gehe und der wagen ca. 1 meter aus der spur ist, dann schaltet auch erst das asr! kann das sein? in einer rechts kurve auf der landstrasse würde das dann so enden, dass esp schaltet, wenn ich über die gegenspur gerutscht bin & in der leitplanke häng? so stell ich mir das aber ehrlichgesagt nciht vor! der schlaue techniker von smart ist gestern dann selbst gefahren & war auch ganz schön blass, aber er hatte keine vergleichswerte, wusste nur, dass z.b. beim 42 das esp früher eingreift! wagen soll jetzt gecheckt werden - die frage ich habe: hat hier schonmal jemand ähnliche esp schwierigkeiten mit nem 44 ??

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hä? also entschuldige mal bitte, aber hast du eigentlich eine leise ahnung, wozu das esp genau da ist? das ist für meinen geschmack nicht dazu da, dass man quasi beliebig schnell in eine kurve reinbrettern kann und es einen dann noch rumzieht, sondern, falls du in einer zu schnellen kurve beispielsweise ruckartig vom gas gehst (lastwechselreaktion) und dich dann das heck überholen würde. sprich: damit du nicht ins schleudern kommst.

 

bei meinem funktioniert das prächtig aber unauffällig. für alles andere empfehle ich, vor dem fahrantritt das hirn zu aktivieren. das würde einem dann dabei helfen einzusehen, dass man am besten mit esp genau so vorsichtig fährt, wie ohne. für meinen geschmack ist esp als ultima ratio anzusehen und nicht als ausweitung des grenzbereichs…

 

und um das wirklich mal auszuprobieren, würde ich dir einen verkehrsübungsplatz oder ein sonstiges gelände abseits des öffentlichen verkehrsraumes empfehlen. ich hoffe, das hast du auch bei deinem kreis-versuch gemacht.

 

noch eine bemerkung am rande: in den einschlägigen autotest des 44 wurde das esp immer als zuverlässig gelobt. falls du also nicht tatsächlich eine fehlfunktion hast (also vielmehr dein auto), lass dir von einem fachmann (vielleicht ja mal bei nem fahrsicherheitstraining) genau erklären und vorführen, wozu das esp da ist und was es WIRKLICH macht.


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achim.....manchmal lehnst du dich für meinen geschmack etwas zu weit aus dem fenster!!

ich fahr schon autos mit esp da hast du wahrscheinlich noch nichtmal dran gedacht, dass es sowas gibt!!

und wie in vielen anderen beispielen - auch hier im forum - kann und werd ich dich auch hier eines besseren belehren.

ich war bei smart - der smart techniker ist gefahren, auch wie ich im kreis & hat dann das lenkrad ruckartig nach innen

gezogen. resultat war, fahrzeug fährt nicht nach innen, sondern hat den fahrbahnkontakt verloren und ist ausgebrochen.

esp hat nicht geschaltet - techniker war ratlos - dann hab ich dem techniker gezeigt, dass das esp funktioniert, halt erst nachdem das auto bereits 1 - 2 meter gerutscht ist.

Und glaub mir - auch hierzu musst du jetzt mal dein hirn einschalten - esp reagiert bereits wenn nur 1 rad ca. 10 cm aus der spur gerät, nur eben das von dem 44 hier nicht!

das fahrzeug muss an die diagnose und dann sind wir alle wieder ein wenig schlauer!

für mich ist allerdings vielmehr von interesse, ob andere ähnliche erfahrungen gemacht haben, vielleicht ist dies ja in der form tatsächlich normal, dann

jedoch würde ich entweder darauf bestehn, dass smart das ändert oder das fahrzeug wieder abgeben - denn sicher ist dann nichtsmehr!

weil, wenn dir in einer rechtskurve die vorderachse wegrutscht (was dir beim 44 sicherlich öfter passiert, wie das dich das heck überholt), dann bist du tod bevor das esp daran denkt einzugreifen & das kann es nicht sein.desweiteren hab ich schon einige fahrsicherheitstrainings absolviert, bin schließlich schon fahrzeuge mit weit über 500 ps gefahren & da macht sowas sinn (dann übrigens esp fast nichtmehr, aber dies ist ein anderes thema....)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weißt du, lieber sascha, abgesehen davon, dass es vollkommen nutzlos ist, zu versuchen, mit dir auf der sachebene zu diskutieren, da du ja offensichtlich ohnehin schon alles weißt (wow, du hast schon ein 500-ps-fahrzeug gefahren! respekt, das ist echt mal ne leistung! mein stärkstes hatte nur 480 und war von porsche.), finde ich, dass du dich nicht gerade weniger weit aus dem fenster lehnst. deine selbstgefällige art ist jedenfalls meine sache nicht. ich frage mich, was du eigentlich erwartest, wenn du in einem internetforum postest. ich sag dir mal, was ich erwarte: diskussionen, meinungen und stellungnahmen dazu. wenn du jemanden zum zujubeln brauchst, dann kann ich dir da leider nicht dienen. und wenn du dich so von mir belästigt fühlst, warum drückst du nicht einfach die ignore-taste, und los bist du mich!? (ich sag's dir: weil du diesen verbalen schwanzvergleich offensichtlich (auch) brauchst. (ich tu's einfach gern, aber wenigstens steh ich dazu… ))

 

am besten machst du's so, wie du selbst gesagt hast: du verlangst, dass sie das esp für dich neu programmieren. das ist ne klasse idee… :roll:

 

(sei aber bitte auch so gut, und gibt die kiste zurück, wenn smart (so unwahrscheinlich das auch sein mag) deiner bitte nicht nachkommt. vielleicht kannst du ja dann in einem anderen markenforum dein unschätzbares wissen an dankbarere menschen als mich weitergeben…)

 

so. und jetzt bist du wieder dran. :roll: :-D


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wer gewinnt jetzt in Eurer "Wer hat den längeren?" Diskussion?

 

Ist ja was für Profilneurotiker!


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.12.2005 um 21:49 Uhr hat Evelyn geschrieben:
Und wer gewinnt jetzt in Eurer "Wer hat den längeren?" Diskussion?



Ist ja was für Profilneurotiker!



 

Ich empfehle in solchen Fällen ein Selbstsicherheitstraining unter professioneller Anleitung. Danach ist man vielleicht in der Lage, den Schwanz seiner eigentlichen Bestimmung entsprechend zu gebrauchen.


Gruß, Joe

 

smart forfour 1.1 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz ehrlich - das ist doch vollkommene kinderkacke!! wie bereits äußerst clever bemerkt wurde, gehts in einem forum um meinungen und diskussionen & genau das will ich, nicht mehr und nicht weniger. keine besserwisser oder sonst was - lediglich erfahrenswerte! habe ich ein fahrzeug mit abs, dann testet man dies um zu wissen, wie es im erstfall reagiert! habe ich ein fahrzeug mit esp, dann teste ich dies ebenfalls um auch im ernstfall (z.b. im winter auf schnee) zu wissen, wie das esp steuert und korrigiert!

daher wäre für mich einfach von interesse, wer sein esp bei einem 44 schon getestet hat bzw. wer in einer gefahrensituation eben auf sein esp angewiesen war & wie der eingriff statt fand. das rad kann nicht neu erfunden werden - soviel ist klar, aber es kann eben auch nicht sein, dass ein (noch) tochterfahrzeug von daimler esp hat, welches erst nach mehr als einem meter rutschens schaltet - das kann nicht sein & war sicherlich auch nicht so gedacht. der techniker im sc hatte ja selbst nicht geglaubt, dass das so spät schaltet. um bei smart zu bleiben....im 42 schaltet bei identischem test das esp sofort. daher muss das gecheckt werden. der techniker selbst hatte nur selbst keinen vergleich, da diese anfrage beim 44 noch nicht da war. ich habe also kein interesse mich hier auf was weiss ich für ebenen zu messen - ist mir ehrlichgesagt völlig egal. ich wünsche/erwarte einfach andere erfahrungen. Und achim.....manchmal ist es besser, einfach mal vielleicht nichts zu schreiben, denn dumme sprüche sind vielleicht in einem chat ganz interessant, aber hier sind mir qualifizierte antworten ehrlichgesagt lieber. versuchs mit deinem 44.....ich gehe davon aus, dass das fahrzeug nicht ausbricht sondern reguliert(was der normalfall wäre) wenn deiner aber ebenfalls ausbricht, dann wäre es schön, das a zu wissen und b ist es dann up 2 u wie DU damit umgehst.

schönen tag wünsch ich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.