Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
emjay

Nun hats mich auch erwischt

Empfohlene Beiträge

Seit gestern macht mein CDI mir große Sorgen. Ich habe festgestellt, daß anscheinend der Turbo nicht mehr funktioniert. Nach dem Starten beschleunigt er ganz normal. Nach ca. 2 bis 3 hundert Meter läßt die Beschleunigung spürbar nach. Bergauf kann ich den 6.Gang eigentlich gar nicht mehr benutzen. Habe am Dienstag einen Termin im SC. Ich hoffe nicht, daß der Turbolader defekt ist. Laut SC kostet der Spaß ca.1000Euro . klasse!!! Ich habe gerade mal 44000km drauf. Wie sieht es mit Kulanz aus?

 

Viele Grüße

 

emjay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo emjay,

 

hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Frage nach der Kulanz kann Dir leider nur Dein SC beantworten.

Ich hoffe aber für Dich, daß die Ursache anderweitig (billiger) zu suchen ist.

 

Evelyn


Nur Offen lässt hoffen!

 

Evile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie ärgerlich... gibt smart nicht Garantie auf Turbo usw. nur bis 40tkm? Dann wäre es sehr ärgerlich...Aber eventuell drückt das sc deines Vertrauens mal ein Auge zu ;-)

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

www.smarts-on-tour.de

 

P1010005_kk.jpg

 

logo_klein.jpg

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hört sich gar nicht nach Turboladerschaden an, sondern vielmehr nach Mischgehäuse

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Sache nochmal genau beobachtet!

Also: Wenn ich starte und losfahre, beschleunigt der Wagen ganz normal. Es ist auch nicht von der Fahrtstrecke abhängig, wann der Turbo aussetzt. Erst wenn ich eine höhere Drehzahl erreiche, schaltet der Turbo aus und bleibt für diese Strecke auch aus. Anscheinend ist es eine Sicherheitsauschaltung aber genau weiß ich es leider nicht.

 

Viele Grüße an Alle

 

emjay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der einzige Defekt am Turbolader könnte eine festklemmende Wastegateklappe sein. Diese kann man aber wieder gangbar machen. Wenn der Fehler ausgelesen ist, weiss man sicherlich auf welches Bauteil man zugehen muss.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten

Wie es aussieht muß es also nicht zwingend der defekte Turbolader sein. Ich hoffe, daß es nur eine Kleinigkeit ist. Am Dienstag weiß ich dann mehr.

Nochmals Dankeschön

 

emjay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich war gerade in der Werkstatt und was soll ich sagen. Es war lediglich ein Unterdruckschlauch defekt. Der Meister hats mir sofort gezeigt, nachdem der Wagen auf der Bühne stand. Bin heilfroh, daß nichts anderes kaputt war. Allerdings habe ich 72Euro für den Austausch bezahlt. Nicht gerade ein Schnäppchen.Naja, es hätte schlimmer kommen können.

 

emjay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Absoluter Wucher.

Hatte auch mal nen Unterdruckschlach vom Turbo kaputt. Bin mit dem alten Schlauch in der Hand direkt in die Werkstatt gestiefelt und hab nen einfachen Arbeiter angehauen, ob sie sowas da haben. Hab direkt nen Meter von der Rolle gekriegt und alles gratis. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist das, am besten immer erst mal fragen. :-D :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das teure ist nicht der Schlauch, sondern die Fehlersuche bzw. der Mechaniker, der dies macht. Der hängt erstmal das Lesegerät dran und guckt und wenn er nix findet, sucht er die Bauteile ab, das dauert nunmal und 72 Euro sind schätzungsweise ne halbe Stunde Arbeit und n 10er für den Ersatzschlauch, das ist kein Wucher, das sind die Lohnnebenkosten in Deutschland....

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

einzelbild.php?id=350542&quality=50&identifier=7065d30e7c&maxpixel=150

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.