Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ez2517

"Unsauberes" Runterschalten ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit 1,2 Wochen fällt mir auf, daß mein 99er 42 Benziner unsauber runterschaltet .... d.h. wenn ich ihn einfach rollen lasse ohne Gas, und er wird langsamer und schaltet runter, dann rumpelt und rüttelt es bis zu 2-3 Sekunden lang, bis der nächstniedrige Gang drin ist ....

 

Was kann das sein ? Macht ja den Eindruck, als ob die Kupplung nicht sauber trennt .... Kupplungsaktuator ? Kann ich selber etwas tun, um das Problem einzugrenzen, oder muß ich zum SC ?

 

Hab mir das Reparaturbuch angesehen, da steht genau NULL drin zu dem Thema :evil: das Buch ist echt Schrott ....

 

Danke,

Brandy

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de logos.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein tipp den ich dir geben kann:

klemm mal ne halbe stunde die batterie ab...

damit lernt er die kupplung neu ein und vielleicht hilfts.

Mehr kann ich dir auch net sagen.

Weiß das auch nur aus verschiedenen Postings hier im Forum wo es um Kupplung ging


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hat der Matze recht, das ist erstmal die billigste Lösung. :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*freeeeu*

ich hatt mal recht :-D 8-)

:lol:


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*ggg* danke erstmal, ich werds am kommenden wochenende versuchen. hoffentlich fährt das ding dann noch ;-)

 

Brandy

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de logos.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja. Hat leider nichts geholfen. Zudem stinkt jetzt nach dem in-die-Garage-fahren (kleine Steigung) die Kupplung. Die ist wohl langsam am Ende ....

Hat einer ne Ahnung, was ne neue Kupplung kostet ? Selbermachen scheint ja eher schwierig zu sein, wenn ich das im Rep-Buch richtig lese, braucht man dazu Spezialwerkzeug, wie könnte es auch anders sein :(

Brandy

-----------------

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de logos.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, wo dir am Display allerhand Daten und Werte angezeigt werden und der Drehzahlmesser ist zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.   Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.    Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.   Aber ich würde nicht für ein gebrauchtes Lenkrad mehr als den Neupreis bezahlen. 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.