Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Parkrempler auspolieren - WIE?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

heute hat mir einer dieser Spezialisten beim Ausparken ein Andenken hinterlassen, der hintere Kotflügel hat nen schönen weissen Lackabrieb. Sind ca. 10 mal 10 cm. Meiner ist schwarz, die Spuren schön aufällig weiss. die Kratzer sind nur minimal, womit poliere ich das am besten aus?

 

danke euch

 

grüße

 

hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit normaler autopolitur.

 

sollten dann noch feine kratzer bleiben, kannst

du das panel mit 2000er naßschleifpapier

vorsichtig bearbeiten und danach wieder aufpolieren.

 

die schwarzen panels sind durchgefärbt mit einer schicht klarlack.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenn dann noch was zu sehen ist, meine Übergang vom Klarlack an Kratzstelle, dann nimm nen schwarzen EDDING, geht Super!

Hab auch schwarz, probier es!

Grüße tomes

-----------------

Mehr Auto brauch ich net!!!!!!

 


Mehr Auto brauch ich net!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja so eine nette zum glück nicht so große schramme hab ich auch

das weiße ist weg allerdings fehlt jetzt diese klarlackschicht - kann man das irgendwie überpinseln? will deswegen nicht gleich zum lackierer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das "polieren" mit der Faust probieren. Immer feste drauf, auf die Fresse.

 

Dieses feige Gesocks, die nicht zu Ihren Parkremplern stehen, hätte es nicht anders verdient. :-x

 

-----------------

"Altglascontainer auf Selbstfahrlafette"

 

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rollerchaot am 15.11.2005 um 12:35 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du sprichst mir aus der seele......

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, SH, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ne super Idee... danach bekommst dann ne Anzeige wegen Körperverletzung, verlierst erstmal den Führerschein und bekommst ihn erst nach nem Idiotentest wieder und der andere kommt mit nem blauen Auge (im wahrsten Sinn des Wortes) davon...

 

Also.. immer feste drauf :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast natürlich recht. Aber zum Glück gibt es ja die Phantasie. Und die Vorstellung ist schon ein bisschen befriedigend.

;-)

-----------------

"Altglascontainer auf Selbstfahrlafette"

 

spritmonitor.de

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab noch nen tipp....

 

den hab ich schon von meinem vater *g*

 

aaalso:

man braucht etwas fett von der haut (stirn oder so) und damit die kratzer schööön dick einreiben... mein vadder hat schon so einiges verschönert =)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Iiiii, mit Hautschmier retuschieren :o :-P :-P

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

löl, ja ich weiß... klingt echt blöd, aber ich hab mal in papas neuen holz-tisch n dicken kratzer gemacht und auch guuut eingerieben... bis jetz hat ers noch net gemerkt. :)

 

Probiern kann mans ja mal.. kost ja nix :-D

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.