Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sonnenschein83

"rückwärts fahren für anfänger - warum will die automatik nicht"?

Empfohlene Beiträge

*meld*

 

Ich muss hier mal was loswerden (x erschlägt mich gleich - aber egal :-P ):

 

ICH BIN SUPERZUFRIEDEN MIT DEM S+-GETRIEBE UND BIN TOOOOOOTAL FROH, DASS ICH ES GENOMMEN HABE (naja, hatte ja auch keine Wahl :lol: )!!!!!

Ich würde den 44 NIEMALS mit Schaltgetriebe nehmen - abgesehen davon würde ich aber auch keinen vollen Automatik haben wollen - ist einfach zu langweilig :-D!

 

So! Cadi hat gesprochen :-D!


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schlag niemanden… nicht mal cadi (obwohl die's grundsätzlich immer verdient hat) :-D :-D :-D

 

 


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...boah - wie frech ist das denn... :evil:

 

Versteckt sich vor mir und riskiert ne dicke Lippe - na warte ab....

 

*5Metergroßwerd*

Du weisst gar nicht, ob ich´s verdient habe :-P... ;-)


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.11.2005 um 16:51 Uhr hat xordinary geschrieben:
ich schlag niemanden… nicht mal cadi (obwohl die's grundsätzlich immer verdient hat) :-D :-D :-D



 

Ich bin auch strikt dagegen, Frauen zu verhauen, wenn sie es nicht verdienen. :-D

 

Aber bei Cadi ... :-D :lol:


Gruß, Joe

 

smart forfour 1.1 passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo????

 

Was geht denn hier ab????

*grübel*

 

Ich lieb euch auch Jungz :lol:!


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ x - nö :-P!!!

 

:lol: - ich weiss ja, dass ihr es niiiiiiiemals so meint :-D!!!


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@joe - auch NÖ!!! :-D:-D:-D

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jumpcat: du sprichst mir aus der seele. (leider :( )

 

@alle: so n hammer stylisch audo, sponsored by mb und dann jede menge müll. bei mir fallen die hinteren lautsprecher abdeckungen aus den türen. die plaste abdeckungen an der rechten a-säule und an der linken c-säule haben knicke vom montieren. das wasser pisst bei leicht offenem fenster einfach so auf türverkleidung. kricht man die flecken wieder raus? klimaanlage??? funzt die? radio spielt keine gebrannten cd's. die wartungsanzeige spinnt, weil se nich den tag der zulassung kennt. sitzbank macht geräusche wenn se ganz nach hinten geschoben ist. gurtabdeckung fahrerseite macht geräusche. vorne links gibs geräusche ab 45km/h. alles nur peanuts? oder normal bei kleinwagen?

 

grad die peanuts machen doch den spaß anner karre, oder? mein oller mondeo (95) war auch ne billige karre, aber der hatte solche probs nich...

 

mfg

frank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@willi:

bis auf die sitzbank (freut mich, dass es da noch einen gibt) kenn ich deine probleme bei mir nicht… :-?


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Frage: und:   Meine Erfahrung: Ging hier problemlos mit Loctite 648 (Fügung Welle/Nabe).   Hintergrund: Die beiden Smarts 450er hier sind die ersten "modernen" Fahrzeuge (mit ABS und ESP). An dem 2005er Modell stand ich im 09/2014 bei KM ca. 112 000 KM vor der Herausforderung eines durch Unterrostung aufgesprengten ABS-Ringes auf der hinteren ATW, der andere Ring sah auch schon arg verrostet aus....(ABS uns ESP-Lämpchen leuchteten sporadisch, dito Eingriff ESP, scheinbar fahrtechnisch grundlos....). Im Markenpalast (in Hamburg) wollte man für eine Reparatur ersthaft einen 4-stelligen Betrag haben, man hätte einfach beide ATW komplett gegen NEU getauscht (wobei die neuen ATW an der Paarung ABS-Ring/GLG wiederum NICHT gegen Unterrostung geschützt wären (sind wohl nur aufgepresst/aufgeschrumpft).   Preiswerte zeitwertgerechte Reparatur: Die ABS-Ringe gibt es einzeln für geringe Beträge im Versand zu kaufen.....ATW ausgebaut, alten defekten Ring abnehmen, runterschlagen, GLG-Körper anhand des neuen vorliegen Ringes so weit runterschleifen (ging hier an einem handelsüblichen Schleifbock), daß der neue Ring gerade so "saugend" ohne Gewalt an die Einbau-Position geschoben werden kann (Einbaustelle vorher ausmessen, falls kein "Muster" /andere ATW zur Hand). Mit Klebemittel den neuen Ring spaltfüllend aufkleben und aushärten lassen. Danach noch "Lackaufbau der gesamten ATW in optisch ansprechend schön" (das Auge schraubt hier mit).   ATW wieder einbauen. Probefahrt: Lämpchen bleiben aus, kein fahrtechnisch grundloser Eingriff des ABS/ESP. (Nunmehr seit 11 Jahren und weiteren ca. 130 000 km. Zugegen: Die ATW sehen z.Zt. nach 11 Salzwintern nicht mehr sooo toll aus.....).   Was mich ein wenig wundert: Der andere 450er (2006er Modell) hat noch die werksmäßigen ABS-Ringe an den ATW hinten. Da war (noch) nichts defekt, sehen aber auch nicht mehr gut aus.... Bei ähnlichem Fahrprofil und ähnlicher KM-Leistung (nun auch deutlich über 200 000 KM).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.