Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Teleria

Anker gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

 

ich wüsste gerne ob irgendjemand einen alten vielleicht schon verrosteten Anker im Keller oder auf dem Dachboden oder sonstwo liegen hat der nicht mehr gebraucht wird. Oder kennt jemand jemanden der eventuell einen haben könnte?! Wenn möglilch natürlich in und um Köln oder in und um Hamm.

 

Hört sich blöd an aber ich bräuchte dringend einen ;-)

 

Wenn mir also jemand helfen könnte wäre mir das eine super Hilfe.

 

LG

Verena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

son richtig fetten wie am harfen immer mal rumsteht oder nen kleinen wie an nem binen segel oder motorbod

 

 

 

 

das 2 bekommst günstig im bottes zugehör in kölle wohl net ganz einfach aber ihrent nen flüsschen habt ihr da ja sicher auch :lol:


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheiss egal ob groß oder klein hauptsache n anker... :)

 

und vielleicht nicht unbedingt für 50 euro

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck mal bei ebay. da gibbet welche mit porto fur unter 15 euro.

 

oder einfach bremsen reparieren lassen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum suchst du einen Anker, Teleria? Wenn deine Bremsen ausgefallen sind, wende dich lieber an die nächste Werkstatt, anstatt da selbst was zu basteln! :lol:

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, nicht meine Bremsen sind ausgefallen sondern die meines Vaters....

 

Bei ebay gibt es fast ausschliesslich diese nagelneuaussehenden Klappanker

und die älteren werden leider fast nie verschickt.. selbstabholen vom timmendorfer Strand ist ein bischen umständlich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man das vorher gewusst hätte, wir waren bis gestern in Norden, da wurden unter anderem solche Anker angeboten und das sogar relativ günstigst ........

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider is die segel sison um bei uns gibs am steihudermeer immer flomarkt da gibs so was auch aber nun ja wo keiner segeld gibs kein flomarkt

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.