Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cdammann86

winterreifen aufziehen

Empfohlene Beiträge

Am 1. November da ist Feiertag und auch die richtige Zeit dafür! :)

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sommerreifen verlieren ab ca 7°C einen großen Teil ihere Haftungseigenschaften. Das heißt, das Gummi verhärtet. Winterreifen haben eine weicher Mischung, ideal für kältere Temperaturen.

 

Ich ziehe meine auf wenns wieder kälter wird :lol: :lol:

 

 

-----------------

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Z. 102tkm

104985.jpg?stamp=1109662065

 

Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit...

 


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mich da miklas nur anschliessen, ab +7°C verlieren die sommerreifen bis 50% ihrer haftung, könnte also, wenn man pech hat ins auge gehen. in deutschland gibt es zwar keine winterreifen-pflicht, aber es könnte dennoch passieren das sich die versicherung an diesem punkt festmacht und bei einem unfall evtl. nicht oder nur teilweise für den schaden aufkommt. im winter mit sommerreifen fahren ist ja auch grob fahrlässig, leider begegnen mir jeden winter verkehrsteilnehmer die mit sommerreifen durch die gegend schüsseln und zu verkehrshindernissen werden. haben dann meistens am falschen ende gespart. und auf der kugel sind gute winterreifen eh unerlässlich.

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 01.10.2005 um 09:30 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt doch die O bis O Regel von Oktober bis Ostern mit Winterreifen heizen.

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind in diesem Sommer sehr viele Autos (keine smart ;-) ) mit Winterreifen aufgefallen :o :o

 

Die haben wenigstens immer beste Kurvenhaftung gehabt :lol: :lol:


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, winterreifen und felgen habe ich schon seit letzten jahr, finde es auch unverantwortlich sonst, bei schnee, eis und kälte!

danke!

mir sind übrigens auch viele mit winterreifen aufgefallen, wohl weils sich net mehr lohnte die reifen für die nächste saison ein lagern zu lassen, also haben die leute sie drauf gelassen.


Smart-neu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die schmalen WR mache ich erst bei Temperaturen unter 1 Grad drauf, da die breiten SR bis 1 Grad immernoch die bessere Haftung haben .... ich habs probiert, ist wirklich so *g*

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

smartandsmile_banner.gif

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am besten ist so wie eben schon erwähnt Anfang November.Dann ziehe ich meine auch immer drauf.

-----------------

 


d1cb9ccde9.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenns kalt wird...

 

Wenn ihr morgens zur tür rausgeht und denkt euch "Scheisse is das kalt!" dann isses langsam soweit.

 

Für alle dies genau nehmen: Die Medien haben mal 7° als exakten Wert definiert ab dem Wintersocken besser sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aber nur wenn man Sommer und Winter die gleichen Reifengrößen fährt. Breite Reifen haben bei 1 Grad immernoch weit bessere Traktion als die schmalen Winterasphaltschneider! Bei Frostgefahr sind natürlich Winterreifen mit ihren vielen Lamellen weit im Vorteil.

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.