Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ReneJumeau

GoodYear UltraGrip 7 auf Smart For Two ?

Empfohlene Beiträge

Salü liebe Smart-Fahrer,

 

der neue GoodYear Winterreifen scheint ja derzeit einmalig zu sein, glaubt man den Testergebnissen.

 

Ich würde sie gerne auf meinem Smartie einsetzen - aber da stellt sich das Größenproblem. Die UG7-Reifen gibt es in folgenden Größen (wobei für mich max. 175er in Frage kommen, will es nicht übertreiben):

 

155/65R14

155/70R13

 

165/65R14

165/70R13

165/70R14

 

175/65R14

175/65R15

175/70R13

175/70R14

 

Basierend auf euren Erfahrungen mit dem was geht und was der TüV erlaubt, was glaubt ihr geht?

 

Danke für eure Mithilfe. Ich bin sicher ich bin auch nicht der einzige, der mit diesen Reifen liebäugelt... ;-)

 

Grüße

Rene

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ReneJumeau am 29.09.2005 um 15:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hab auch gestern mal ein bissl nach winterreifen geschaut und bin auf die gestoßen.. aber die passenden größen für den 42 sind ja nicht dabei :(

 

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn Du nicht auf die vorderen Bremsen verzichten willst, kannst Du IMHO alles unter 15" vergessen. Dann wären noch die 175/65-15 übrig. Für die müßtest Du den Tacho anpassen lassen und wahrscheinlich die Front kräftig nach vorne ausstellen. Die Beschleunigungswerte dürften unter der langen Übersetzung auch leiden.

 

Fazit: Vergiss es!

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo braeuti u.a.,

 

ich habe bei Good Year angefgat. Sie haben mir eine Freigabe für die Größe 185/55R15 gegeben.

 

Was haltet ihr davon?

 

Nässebremsverhalten auf der Autobahn müsste wohl dann hervorragend sein - aber wie sieht's mit Schneetauglichkeit allgemein aus?

 

Ist schon jemand mit 185er Winterreifen auf dem Smart gefahren?

 

Grüße

Rene

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die 175er (15'') sollte es doch Felgen für vorne wie hinten geben also wo is das Problem??!

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.10.2005 um 15:43 Uhr hat ReneJumeau geschrieben:

Ist schon jemand mit 185er Winterreifen auf dem Smart gefahren?



Grüße

Rene





 

Jepp. aber nur im Winter, im Sommer ist mir das vieeeellll zu schmal :-D :-D :-D

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

bannerprinzupload.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2005 um 20:54 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Für die 175er (15'') sollte es doch Felgen für vorne wie hinten geben also wo is das Problem??!

 

Die Felgen sind nicht das Problem. Die Seitenwände der 175/65 sind zu hoch.

 

Gruß

braeuti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschafft - ich habe jetzt zumindest die Größe 185/55 des Ultra Grip 7 mit Smart Roadster Felgen montiert und vom TÜV über Einzelabnahme problemlos zugelassen. Tachoabweichung war innerhalb 3%, und somit habe ich die alten Größen sogar nicht gestrichen bekommen.

 

Bin gespannt, wie gut sie sind. Etwas breiter als ich wollte, aber mir geht's absolut um den Nässegriff beim Bremsen - und der dürfte jetzt recht gut werden.

 

Adventszeitliche Grüße / Rene

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.