Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fvl54

44-Klimaautomatik

Empfohlene Beiträge

Sie ist auf alles neugierig.. :-P

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifSig_gross.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 

4/4 Passion 1.5 Benziner

spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach so… das erklärt so manches… :-D (zum beispiel auch den drang, mit mir als hart arbeitendem menschen per IM in kontakt treten zu wollen. dabei hat meinereiner doch gar keine zeit für nix :-D (naja, zum im forum schreiben reicht's schließlich auch… dumdidum…))

 

 


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bin halt sehr neugierig :-P - und? :lol:

 

und außerdem habe ich keinen Freund!


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

show.php?smilie=1490894-0.png

 

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quatschkopp :-P

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab dich auch lieb :-P

 

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich weiß :lol: *knutscher* *umgefallenvorLachen* :-D

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, ich hab erst seit letzter Woche meinen 44 (Jahreswagen 1,3 Passion). Die Scheiben beschlagen bei diesem Wetter ( morgens Naßkalt 5-8°) recht schnell. Nur mit eingeschalteter Klima ,oder Gebläserichtung Scheibe (Füße kalt) werden die Scheiben frei.Temp auf Anschlag rechts, Gebläsestufe 1. Reicht die Stufe 1 nicht. Bei meinem Vorgängerfahrzeug Golf II, war das kein Problem. Gibt´s Tipps von Euch für eine beschlagfreie Scheibe mit warmen Füßen im Winter ohne Gebläsestufe 3 oder 4 (wg.Lärmpegel). Danke.

 

Stefan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von galaxy77 am 08.11.2005 um 07:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist bei mir auch so. klima an reicht auch meist bei luft auf füße. vielleicht am anfang kurz nach oben…

 

 


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon festgestellt, schaltet sich die klima ja heimlich selbst an, wenn man die luft komplett auf die scheiben richtet. das mache ich dann auch für die ersten paar minuten, bis die scheiben rundum komplett frei sind.

 

danach reicht bei mir stufe 1 oder schlimmstenfalls auch 2 mit luft auf füße/scheibe oder halt oberkörper/scheibe.

-----------------

ach du meine Nase!

 

108038.jpg?stamp=1118663540

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist aber schon so, dass wenn der regler ganz unten ist, dass dann die klima definitiv notwendig ist, sonst beschlägt erst die seite, dann die frontscheibe.

aber wozu hat man sie denn auch? klima ist im winter wichtiger als im sommer. auch wenn das auf den ersten blick paradox klingt, aber ich seh gerne nach vorne raus… :-D

 

(bittebittebitte jetzt keine spritspardiskussion draus machen… :roll: )


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spritspardiskussuion ???? :lol:

 

Was das denn für´n Blödsinn???

Ist mir doch Wumpe, ob ich 100ml mehr Sprit verbrauche wenn ich wenigstens rausgucken kann :-P :-D!

 

Ich meine - klar - ich könnt auch mit beschlagenen Scheiben losfahren, wäre dann wie im Nebel, aber dann bräuchte ich ja evtl. die Nebelscheinwerfer und das war ein anderer Threat :lol:...

 

Nee nee - Sicherheit geht vor Spritsparen!

 

@x - was nun?????


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cadi:

wie, was nun? :-?

das mit der spritsparerei im zusammenhang mit der klima ist hier im forum ganz und gar nicht so abwegig… leider… :roll:


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ x

 

:evil: :-D


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir ist spritsparen SEHR wichtig. aber dennoch schalte ich die klimaanlage ein, wenn es mir nötig erscheint. sind die scheiben aber erst einmal frei und der wagen einigermaßen warm, reicht auch die normale belüftung ohne klima. die erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. dazu sollte man natürlich mittels umluftschalter auch frische luft reinlassen.

 

ich bin auch schon autos ohne klimaanlage gefahren. da war das freikriegen der scheibe immer etwas langwieriger, aber danach war die leistung zum freihalten immer ausreichend.

-----------------

ach du meine Nase!

 

108038.jpg?stamp=1118663540

 

spritmonitor.de

 

smart forfour 1.1 blackbasic

 


smart forfour 1.1 blackbasic

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ x

 

macht nix - ich verstehe sie ja :-P :-D

 

Pic? :lol:


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@running...

 

nee nee - nicht wirklich :lol:

ich habe zwar keinen Freund.....

 

 

 

 

 

 

 

...aber ich bin verheiratet ihr Nasen :-P :lol: - ich bin nur einfach neugierig :-D

 

Und außerdem - Sprit sparen bei Klima-haben - nööööööööö - niemals :lol:


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.