Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MaGGo

Bodykit für den 42

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da ich auf einigen Tuning-Fotos einiger Fortwos mit nem netten Bodykit, wie z.B. hier: 1fg.jpg sah, interessiert es mich nun, wo man sich diese Bodykits besorgen könnte? z.B. bei SW habe ich noch nichts gefunden.

 

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer ist im Gutachten der Schweller als Hersteller angegeben.

 

Sind es die selben Schweller wie die von SW?

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey der hat ja die Minifelgen drauf :o

normalerweise weil SW da draufsteht,müssten sie es auch haben.Ruf doch mal an bei Sascha

 

gruß tommy

-----------------

 

 


d1cb9ccde9.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich den Hersteller habe,

bestelle ich es mir einfach selbst über den Laden.

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wer ist im Gutachten der Schweller als Hersteller angegeben.

 

ich habe die selben seitenschweller, die sind von ms-design.

 

-----------------

 

Gruss Aurelio

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rennfloh am 16.09.2005 um 21:15 Uhr ]


Gruss Aurelio

 

unbenannt5.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß vielleicht jemand woher ich folgende nette Heckschürze bekommen kann?

 

Clubsporthinten1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das is keine komplette heckschürze sondern nur eine auspufblende..schätze mal aus edelstahl..dem aufkleber auf der seite zu urteilen erspart das die frage wo man es bekommt..einfach mal dort nachfragen..lg manu

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Verspoilerung (Frontspoiler + Seitenschweller) ist von MS-Design (Link)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das weiß ich ja. Nun interessiert mich woher dieses besondere Heck kommt. ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon gesagt,dass is nur ne auspuffblende,die anstelle der original plastikblende kommt..

is halt n 2rohr sportauspuff drunter

 

diese blende gibt es in den verschiedendsten ausführungen,ob gelocht oder geschlitzt..

 

ich würd mal sagen auch bei sw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja..kannst es auch mal mit smart-tuning-berlin versuchen..die haben auch viel zeuxx

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rechne mal für den Frontspoiler so um die 199,00€,für die Seitenschweiller nochma ca.189,00€,dann kommt noch die Heckschürze oder Auspuffblende..gleich nochma 120-190€..alles natürlich nach oben hin offen..

 

lg manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uff... ganz schön viel Geld.

 

Da bevorzuge ich erstmal das Chiptuning... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du ein total prolliger kit haben willst

10565mb47db391-215d-4b16-ad00-c9285e2bc58e.jpg

10565mcb696a6c-08ab-4733-b573-0b15ff759d82.jpg

würd ich rb empfehlen ;-) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts so nen endtopf der zugelassen ist?

 

-----------------

Greetz Tim

PicCube_4789d33ebd.jpg

 

Jetzt hat er nen neuen Fismatec-Motor SB2 von der-smarte-Service.

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

holla,

der rote pflitzer sieht ja mega aus!

aber gibt es den auch in blau?

ich hasse rot, pfui teufel!!!!!

gruss kessy :-D


*kessy*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die sind aus gfk und muessen lackiert werden.

 

ich werde mir die front kaufen.

gibts bei ebay fuer ich glaube 119€.

 

mfg gabor


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber sonnst hast Du keine Schmerzen, oder???:roll:

 

scnr :)

 

-----------------

rms.gif

sig.jpg

spritmonitor.de

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie 8.gif ist das denn.

das styling ist ja geschmacksache, aber kuck

dir mal die passform im verlauf grill runter

zum spoiler an, würg, da würde ich noch keine

11,90 für zahlen.

da musste eigentlich noch kohle von denen für

kriegen, wenn du damit durch die gegend fährst.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 10.10.2005 um 22:52 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den Endtopf gibt es leider nicht...ist Fotomontage. Sonst hätte ich den schon längst ;-)

Ist echt gfk und muss alles lackiert werden. Hatte mich vor ner Zeit mal informiert weil ich mir das komplette Kit anschaffen wollte. Würde mit lackierung und Anbau von RB ca. 800Euro kosten (da waren auch noch 500km Anfahrtkosten für mich mit eingerechnet)

Ein nachteil ist nur, dass zB hinten die Schürze an jeder Seite noch mit einer Schraube festgemacht werden würde, die dann sichtbar ist... Nachbarbeitung ist wohl auch immer noch ein bissche, also ist selber anbauen ein bissl tricky für zb leute mit null handwerklichem geschick wie meiner einer ;-)

 

Meiner Meinung nach aber die einzige Möglichkeit, wenn man den in Deutschland so genannten "Fats&Furious-Style" haben will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.