Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
genervtersmartfahrer

Brabustopf dicht- wie bekomme ich den wieder frei?

Empfohlene Beiträge

Hallo erst mal!

 

Habe jetzt schon zwei Stunden hier alles mögliche durchgelesen, aber nix hilft mir wirklich weiter.

 

Mein Brabustopf (der neue) ist laut Smartcenter dicht oder fast. Zischen, Leistungsverlust und Warnlampe an.

 

Also wie bekomme ich das wieder hin?

Was passiert wenn man den Kat rausnimmt und wie macht man das?

Da das Problem ja ein alt Bekanntes ist, hoffe ich das mir einer helfen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi genervter,

 

280.png

 

du hast nen diesel ??

wie alt ist der brabustopf ??

wie alt ist deine kugel ??

 

sicher kannst du den kat rausmachen, würdest

dann allerdings ohne gültige betriebserlaubnis

unterwegs sein !!

 

das lässt sich sicher auch auf dem kulanzwege

klären.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter!

 

Habe einen 2001er Benziner, der Topf ist nicht so alt.

Die Sache mit der Kulanz habe ich schon hinter mir, da ist nix zu machen.

Hast Du da Erfahrung wie der klingt wenn man den Kat raus macht. Wird der Lauter?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na wenn der topf noch nicht sooooo alt ist,

warum gibts dann keine kulanz mehr ?

du hast keine anschaffungsrechnung ?

 

ich denke mal das bei demontage des kats der

schon etwas lauter wird, aber das dürfte sich

in grenzen halten.

 

hast du schon einen benziner der ne zweite

lambdasonde im auspufftopf hat ?

 

vom problem des zusetzen des neuen brabus

topfes (der mit den geraden endrohren) hatte

ich bisher noch nix gehört, das problem tritt

eigentlich bei den alten mit schrägen endrohren auf :( :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja das ist so, ich habe schon einen neuen Motor auf Kulanz bekommen ob wohl der Wagen schon 1,5 Jahre über die Garantie war. Vondaher will ich mich garnicht Beschweren. Haben den mit einer Lamdasonde.

Woran könnte es sonst liegen? Im Smartcenter sagte man mir nur der wäre kaputt. Aber die haben mir bei nem dicken Riss im Turbokrümmer auch gesagt das müsse sich so anhören!?! Die Rechnung habe ich natürlich nicht mehr. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also auf dem Topf sind 2 Jahre volle Garantie drauf.

Ich weiß von jemanden der sogar nach 3 Jahren mit dem selben Problem einen neuen Brabusendschalldämfer bekommen hat, allerdings konnte er die original Rechnung vorweisen. :)

-----------------

PicCube_2bfab7553e.jpgspritmonitor.dePicCube_3b8e530413.jpg

 

ICQ-Nummer: 290-210-058

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Garantie weg ist, ganz éinfach:

 

Aufmachen, ausbrennen -fertig.

 

Hat immer geklappt, wird immer wieder klappen.

 

Grüße

Christian

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

banner2.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder bei ebay als defekt verkaufen, das gibt bestimmt noch Geld genug. Damit hast du dann das Startkapital für nen neuen Topf.

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Baujahr würde ich sagenn, hat er 2 Lambdasonden und das entfernen des KATs wird im mit einem ewig leuchtenden Motorkontrolllämpchen gedankt sein... insofern würde ich entweder den Weg Kulanz oder ebay verbimmeln wählen.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

einzelbild.php?id=350542&quality=50&identifier=7065d30e7c&maxpixel=150

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

motorlampe rausmachen wegen der lambadasonde könnte da auch helfen :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D .

 

am besten ist wirklich die kulanz wenn es geht, die dinger sind nit ganz billig und ich habe überlesen das er noch recht neu war.

-----------------

adimage.php?filename=smartprofi_1204.gif&contenttype=gif

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du wirklich im Brabus Topf auch noch eine Lambdasonde hast würde ich auch versuchen alles mögliche zu machen um auf Kulanz oder über e-bay einen neuen zu bekommen.

 

Wenn bei dir aber so wie bei mir nur ein Stopfen verbaut ist, mußt du den Brabus nur ausbauen, den Stopfen abschrauben und dann mit einem Großen Hammer so ein paar Schraubendreher reinarbeiten. :lol:

Stopfen wieder drauf den Brabus noch gespühlt (Waschpark) und dann wieder einbauen.

Schraubendreher nicht im Brabus vergessen.

Soll aber jetzt keine Anregung oder Anleitung zur Steuerhinterziehung sein.

-----------------

Smarter Gruß. Michi

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.