Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
numeric-blue

Smart liebäugelt mit VW

Empfohlene Beiträge

Meldung auf n-tv.de von heute:

 

Freitag, 5. August 2005

 

Smart liebäugelt mit VW

 

Die verlustreiche Kleinstwagenmarke Smart ist weiter auf der Suche nach industriellen Partnerschaften. Einen Bericht des "Handelsblatt", wonach konkrete Gespräche mit dem Wolfsburger Volkswagen-Konzern geführt werden, wollte die DaimlerChrysler-Tochter jedoch nicht kommentieren. VW hatte den Bericht bereits als Spekulation zurückgewiesen.

 

"Partnerschaften sind denkbar", sagte eine Smart-Sprecherin am Freitag in Böblingen. Sie verwies auf das in Kooperation mit Mitsubishi Motors entwickelte und produzierte viertürige Smart-Modell ForFour, dessen Fertigungszahlen zuletzt deutlich gesenkt worden waren.

 

"Konkrete Verhandlungen mit Volkswagen kommentieren wir nicht", sagte die Sprecherin zu dem Zeitungsbericht. Volkswagen hatte am Donnerstag dementiert, Gespräche mit Smart über eine Zusammenarbeit zu führen. "Das ist reine Spekulation, da ist nichts dran", sagte ein VW-Sprecher. Das "Handelsblatt" berichtete am Freitag unter Berufung auf ein Mitglied des DaimlerChrysler-Aufsichtsrats, der Autobauer müsse einen Kooperationspartner für die Kleinstwagenmarke finden. Es gebe erste Gespräche mit anderen Herstellern, meldete die Zeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise. DaimlerChrysler-Strategievorstand Rüdiger Grube habe bereits vor der überraschenden Ankündigung des Führungswechsels bei dem deutsch-amerikanischen Konzern Gespräche mit dem Wolfsburger VW-Konzern aufgenommen, hieß es.

 

Adresse:

http://www.n-tv.de/563581.html

-----------------

smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

logo.gif

 

 

ICQ# 337269453

online.gif?icq=337269453&img=3

 


smart_klein.jpg

"Never be afraid to try something new.

Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."

 

 

spritmonitor.de

 

rms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wär doch fein - dann bin ich hier im Raum Wolfsburg kein Aussätziger mehr mit meinem Smart

Stefan


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die brauchen doch überhaupt keinen Kooperationspartner, so ein Unsinn sollen den neuen Fortwo ordentlich entwicklen dann verkauft er sich auch gut, hab kein Bock auf Smart mit VW Standartcockpit :) .

 

geht doch letztendlich wieder bloß um den dummen Aktienkurs, die steigt i.d.R. eh bloß wenn sie Leute raus kicken... :(

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin Überzeugter VW Hasser, weil ich so viel schlechte Erfahrungen mit diversen Karren von denen jemacht habe. Wenn der Smart ab der neuen Generation von denen Produziert und mitentwickelt wird, dann ist die Marke für mich gestorben...

DC und VW sind doch die größten Gegensätze die man sich denken kann, gerade VW die momentan durch ihr Management noch mehr Probleme haben als DC. Naja wäre jammerschade, weil ich mir heute schon vorgestellt habe, dass man mal nach ner längeren Pause sich später im Leben evtl. nochmal nen Smart nimmt.

 

ABER NUR WENN SE NICHT MIT VW FUSIONIEREN :evil:

-----------------

mfg. Mediaman2000

 

Mediaman2000 fährt nen Smart Passion CDI Baujahr 04/2002

mini1.jpgmini2.jpg

mini3.jpgmini4.jpg

 

spritmonitor.de

 


mfg. Mediaman2000

 

 

Fahre derzeit keinen Smart mehr und bin auch ganz glücklich damit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso nicht VW?? Dann gibt bestimmt für jeden Neuwagenkäufer ne Lustreise gratis dazu :-D

Stefan

-----------------

offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

 


offen wird gefahren, solange die Freudentränen darüber nicht im Gesicht frieren.

 

Grüße aus der Heide

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier die ersten Bilder des "Smarts" von VW

 

1063_klein.jpg

 

gefunden

dort

 

lg

 

-----------------

profilbildkleiner5aa.jpg

Der wohl einzige Smart aus Soest hier

ICQ: 174-614-027 online.gif?icq=174614027&img=5

 


profilbildkleiner5aa9wz.jpg

ByeBye Smartie

ICQ: 324809186 online.gif?icq=324809186&img=5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jap, und das lästige "Zur-Apotheke-rennen-weil-man-mal-wieder-keinen-hochkriegt" entfällt dann auch - da liegen die blauen Pillen dann im Handschuhfach *schieflach*

Erspart einigen Leuten bestimmt peinliche Situationen...

 

Je nach gewählter Smartie-Farbe werden die Pillen dann eingefärbt...

 

Schöne neue Welt...

-----------------

Jage nicht, was Du nicht töten kannst!

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.