Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Anfahrt nach Ingolstadt aus München

Empfohlene Beiträge

Uhrzeit??

 

Bin noch nicht sicher ob ich den SZ mit ziehe.

 

Kommt Dein ( süßer ) Bruder auch mit ;-)

 

 

 

Grüße

 

 

Harald


smart e warme Grüße Euer Harald.

Immer gerne bei / mit den

www.motorboys.org unterwegs.gaysilie.gif

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Smarthl.. Smarthl... welchen süssen Bruder meinst denn jetzt???

 

Weil so wie ich des sehe, hat der süsse Bruder doch diesen Thread eröffnet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub das ichs diese WE auch mal nach IN schaff. machen wir einfach treffpunkt 9.00 Rasthof Fürholzen!

 

 

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Zimbo... um 9:30 gehts in Ing los... sag mal besser 8:30, Abfahrt 8:40... dann sind alle rechtzeitig da...

 

Weiss noch nicht ob ich direkt fahre oder am Rasthof mit aufschlage, wollte eigentlich um 8:30 schon oben sein wegen einiger Kleinigkeiten.... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist schon ok...muss ja nicht umbedingt mit stress beginnen am WE 8-)

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seid ihr auf der flucht?? :lol: :-D

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Zimbo... nö, sind wir nicht, aber gerne pünktlich ;-)

 

Wie gesagt, wenn wir mit mehreren fahren, dann richten wir uns nach dem, der am langsamsten unterwegs ist und wenn Smarthl mit Hänger :lol: unterwegs ist, dann sind wir ein wenig langsamer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach STA-L 70, seit wann interessierst Du Dich denn für meinen "Hänger"????

 

Und was ist jetzt mit DEM BRUDER ?????

 

 

Alter star Plagiator Du :-D :-D


smart e warme Grüße Euer Harald.

Immer gerne bei / mit den

www.motorboys.org unterwegs.gaysilie.gif

sign.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

also ich schlage vor, das wir uns um 8.45 Uhr treffen und dann um 9.00 Uhr losziehen. Es langt von der Zeit gut, das wir zeitig da sind. Wir wollen ja nicht nach HH.

 

Ein paar andere kommen auch um diese Zeit. Wer natürlich auf der Flucht ist, der soll ruhig früher fahren.

 

Also dann bis zum Samstag.

 

Uwe und der Tiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dilli-smart und ich starten um 8.00 Uhr mit 2 smarts plus begleitvan aus Ottobrunn. könnt ihr euch langsam mal auskäsen wann und wo man sich nu treffen könnte? :-D

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wo ist führholtzen? (sorry, ich hab gedächtnis wie sieb und fahr nur nach navi, kenne ausser der strasse in der ich wohne keine anderen örtlichkeiten beim namen)

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fürholzen ist der rastplatz nach dem autobahndreieck nord (wo es zum flughafen und nach DEG geht)

-----------------

smartlogo_80ps_250.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@iidollarii

vielleicht schluckt das dein Navi

Autobahnraststätte Fürholzen Ost

Fürholzer Str.

85376 Massenhausen

 

 


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Hallo allerseits.

Ich hoffe alle können mit dem Kompromiss leben, auch Uwe.

Wir fahren also um 8,40 Uhr Richtung Ingolstadt ab Führholzen los.

 

Gibt es noch irgendwas besonderes was man in Ingolstadt dabei haben sollte?

 

-----------------

spritmonitor.de

 

online.gif?icq=163416755&img=8

ICQ-Nummer: 163416755

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.