Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TriJure

17 Zoll Felgen am Smart Cabrio (Bj.2003) for Two

Empfohlene Beiträge

Habe auf 17 Zoll Felgen (205/40ZR17) auf ARTEC Felgen mit Distanzscheiben (hinten 38mm vorne 10mm) erstanden - mein Problem: Die Reifen streifen die Bodypanels - wenn man von einer "Uhr ausgeht" zwischen 9 und 11 Uhr - :-? HILFE Wer kann mir weiterhelfen????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Porblem ist nur vorne gegeben - hinten passt alles - werd morgen (sofern ich bis dahin keine Lösung gefunden habe) ein Bild einstellen. - Diese "Clips" - ist das eine Distanz für die Panels ....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die passen aber nicht für vorn .....

 

Im Zweifelsfall einfach den Kotflügel mechanisch bearbeiten bis es passt.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und "wie" bearten? - Vor allem wieviel - hab´s schon mit einem Haarfön probiert - mit dem Bügeleisen konnte ich auch nicht wirklich etwas ausrichten - wer hat Tips wer kann helfen ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

hatte das gleiche Problem, das beim Einschlagen das Rad geschliffen hat.

Selbst mit den Anstandshaltern von Lorinser

war das Panel noch nicht weit genug draußen.

Ich habe mir aus dem Baumarkt ca. 10 cm lange Metallschienen gekauft, damit hat es

dann geklappt. Es empfieht sich aber dann

vorne ein Renngitter zu installieren, damit

man diese "Konstruktion" nicht sieht

 

 

 

-----------------

Gruß

Spitzbub

 

Der mit wenig Abstand....

....wobei besser als mit wenig Anstand.

Smart-1.jpgSmart-2.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 25.07.2005 um 10:37 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beim cabrio passt das mit den lorinser teilen ..

-----------------

PicCube_74bd130d67.jpg

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rio9000,

 

wolltest Du nicht mal Deine saugroße schlechte Signatur verkleinern????

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

aktueller Verbrauch:spritmonitor.de

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß kann aber nur im geschäft z.zeit ins internet und da kan ich es schlecht machne :-D

 

 


cimg5576pl7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich Dir das Bild mal verkleinern und es Dir dann zuschicken?

 

Vielleicht so?

 

showimage.php?img=44091651576f53636dd9a3019.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 25.07.2005 um 15:56 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist die Größe des Bildes jetzt egal hab jetzt endlich mein DSL Anschluß. :)

-----------------

spritmonitor.de 369ba337dd.jpg

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja - schlechte Nachrichten - bei uns in Österreich ist das mit dem Reifenüberstand bei der Typisierung ein riesen Problem - das mit dem "ausbörteln" bzw. wegschneiden des Falzes ist mein geringeres Übel ---> mit meiner Reifendimension 205/40ZR17 muss ich den Kotflügel im unteren Bereich (also vorne wo er dann zusammenläuft) verbreitern - da gibt´s irgend eine 30° Regel vom 12 Uhr des Rades aus gesehen ...

HILFE !!!!!

WER WEIS OB VIELLEICHT DIE CROSSBLADE KOTFLÜGEL BREITER SIND - GIBT ES SONST NOCH LÖSUNGSVORSCHLÄGE

Letzte Lösung wäre nur mit Polyester das ganze aufzubauen - BITTE UM RASCHE VORSCHLÄGE - VIELEN, VIELEN DANK SCHON MAL JETZT !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat irgend jemand eine Ahnung ob es vielleicht verschiedene Breiten bei den Kotflügeln gibt - kann es sein, das bei einem Modellwechsel dies verbreitert wurde - ist der Brabus Kotflügel breiter - Bitte - jeder Hinweis kann mir vielleicht schon weiterhelfen ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Brabus Kotflügel sind breiter! Kannst mal bei Ebay schauen, da werden ab und zu welche angeboten! Sind allerdings auch nicht ganz günstig! Gib mal "Kotflügelverbreiterung Smart" (bei Ebay) ein! Da kannst du dir das ganze mal anschauen!

 

Viel Erfolg

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brabus Kotflügel hab ich gefunden - danke - aber nur für hinten - was ist mit vorne - wer kennt sich da aus bzw. gibt´s vielleicht etwas zum Aufschrauben - würde ich im Notfall auch verwenden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum klicken

-----------------

nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen

banner2.jpg

 


I never go out, without my dragon...

 

bannerprinzupload.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Relativ weit unten bei der Artikelbeschreibung steht ja: Eintragung nicht garantiert (da nur Materialgutachten).

Ich persönlich würde die Finger davon lassen. "Import-Artikel mit Materialgutachten" ...viel Spaß bei der Einzelabnahme.

Ausserdem schreibst Du doch, dass Du vorne die Probleme hast.......

Die im Artikel beschriebenen Verbreiterungen sind jedenfalls für hinten (nach Bild).

 

Frag doch mal Smartipercy, der hat bestimmt `nen Tip "auf Lager".

 

Gruß

Miles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.