Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roadsterdy

Mein smarti hat eine schramme

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Hab mich lang nicht mehr gemeldet...

 

Als ich gestern meinen smarty gewaschen habe, habe ich vorne am Kotflügel (über den radkasten) eine kleine schramme endeckt..

Leider ist sogar der Lack weg und man sieht nur was schwarzes.

Bin total sauer, denn ich kann mich noch nicht einmal daran rinnern. Der Wagen ist auch ganz neu! Seit Mai erst.(Farbe ist river silver)

 

Wollte euch mal fragen was ich jetzt machen kann? Soll ich mir so einen Lackstift kaufen? den es in allen smart-centern gibt?

 

oder kennst jemand ein lackierer in Leverkusen?Köln?

 

BITTE UM HILFE!!

-----------------

4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhh Lackstift find ich nicht so prall ... sieht künstlich aus...wenn es dich so sehr stört hol dir nen neuen Kotflügel und wechsel die beiden aus den "alten" nimmste dann als Ersatz ... oder fahr den alten weiter bis evtl. ne 2. schramme dran ist und tausch dann aus :)

 

Aber wieso gesagt bei Lackstiften find ihc immer das es künstlich wirkt...zwar sieht es in der ferne meist gut aus aber in der nähe... :roll:


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guter Rat, pack ein Messgerät aus, alles andere ist fischen im Trüben! 😉   Und prüf die Sicherung 23 lieber noch mal mit dem Messgerät und nicht nur optisch, siehe diese Seite! Nicht daß es so läuft wie in diesem Beitrag! 🤭 Das ist dann gleichzeitig auch ein Tipp zur Sicherstellung des Frostschutzes in der Scheibenwaschanlage aufgrund der nahenden kalten Jahreszeit für alle!!!! Und die Brühe nicht nur einfüllen, sondern auch den Hebel betätigen, damit sichergestellt ist, daß der Frostschutz auch in den Leitungen und an den Düsen ist, auch für den Heckwischer! ⚠️   Zur Sicherheit könntest Du auch die Sicherung 22 und 23 kreuztauschen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.684
    • Beiträge insgesamt
      1.606.375
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.