Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fonzarella

Krieg auf den Strassen (?)

Empfohlene Beiträge

Quote:
Ich reg mich auch auf, wenn es ein Linksabbieger langsam zur Ampel rollen läßt bevor er sich auf die Linksabbiegerspur einordnet, weil er ja rot hat, ich aber hinter ihm geradeaus will und da vor ner grünen Ampel bremsen muß. *zugeb*


 

Also ok, dass ich für mich schon selbstverständlich, dass ich im Rückspiegel auf die restliche Situation achte.

Wenn jemand hinter mir gerade aus will, würde ich auch flotter hinfahren.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner meinung nach wird bei einem smart im gegensatz zu anderen kfz sehr dicht aufgefahren,es muss die meisten doch massiv stören das ein sitz mit rädern vor ihnen herfährt und trotzdem 140 km/h fahren kann. ich zieh rüber(rechts) weil ich grundsätzlich solche stresssituationen ( mit 3 s wie stressig) im keim für mich selbst ersticke und dabei sehr entspannt weiterfahre ohne mich um irgendeine reaktion zu kümmern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

bei uns in Bonn gibt es eine Kreuzung, wo es kurz vor der Ampel zweispurig (besser die eine Spur wird für das Linkssabbiegen verwendet), und danach wieder einspurig wird.

 

Mittlerweile hat es sich gebessert, aber am Anfang (so um 2000) ist mir folgendes Häufiger passiert:

 

Ich stehe vorne an der roten Ampel auf der nicht endenden Spur. Im Rückspiegel kann ich sehen, wie einige sich durch den Gegenverkehr quetschen um neben mir zu stehen und beim Wechsel auf Grün schnell vor mir auf die Geradeausspur zu wechseln.

 

Wobei ich hier nicht von einem sondern mehreren Fahrzeugen spreche (Das sind die, die an der roten Ampel dann langsam immer weiter Vorfahren bis die Haltelinie auf Höhe Ihrer Heckstoßstange ist - Meistens ein oller Golf, Passat oder andere untermotorisierte Betonklotz).

 

Im allgemeinen habe ich dann beim Wechsel auf Grün dann gewartet, bis er vor mir ist. Manchmal hat es mir aber gereicht (vor allem, wenn sich andeutete, daß mehrere Autos sich vor mich setzen wollen) und ich habe einfach mit meinem Diesel gaß gegeben.

 

ISt dann immer "schön" zu sehen, wie ein 60-75 PS 1,5 Tonner feststellen muß, daß neben ihm ein Smart vorbeizieht (und ehrlich, da gebe ich noch nichtmal vollgaß) und vor ihm die Strasse in den Gegenverkehr geht.

 

Wie gesagt es hat sich gebessert. Anscheinend hat die Nachhilfe in Physik (Trägheit der Masse :) dann doch geholfen.

 

Dirk,

 

dem sonst eigentlich alles egal ist.

 

 


Dirk Spatz

BN-HW 269

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das in der letzten Zeit mal, bedingt durch diesen Thread, beobachtet.

Da ich sehr häufig in fast allen Modellen von Mercedes unterwegs bin kann ich sicher auch aus einer anderen, nicht-smart, Perspektive berichten.

Auch in "dicken" Autos wird man bedrängt und was weiß ich was.

Fahr vorgestern mit nem CLS 500 durch die Gegend. Will die Spur wechseln, von rechts nach links.

Der Typ im Lieferwagen links beschleunigt natürlich, um die Lücke zu eng zu machen.

Ein müdes Lächeln, ein Tritt aufs Gas und ich war trotzdem drin. Er regt sich tierisch auf, blinkt auf, zeigt Vogel....

Na gut, die nächste Ampel kommt bestimmt:

Wir stehen hintereinander, da kann ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Also einfach mal ausgestiegen und gefragt, was denn los sei.

Kaum hatte ich ihn gebeten doch mal zwecks Ausssprache auszusteigen war auch schon Ruhe. Offenbar hatte er mir nix vorzuwerfen und die Aktion beruhte auf (völlig unberechtigtem) Sozialneid. Sowas merkt man doch recht häufig und in vielen Situationen.

Gestern dann in ner C-Klasse:

Der freundliche, ebenfalls Benz-Fahrer macht Platz, obwohl er es nicht müsste, geschnitten oder die Vorfahrt genommen bekommt man auch nicht, alles glatt. Naja, bis auf die Blicke auf'm Kaufland Parkplatz. Aber das liegt erstens an der Gegend und zweitens daran, dass ich für so ne Kutsche viel zu jung aussehe.

Was aber echt lustig ist, wenn man mal mit nem SL offen durch die Gegend cruist...

Man sieht förmlich wie viele denken: Na, mal mit Papas Auto unterwegs?!?!

Der Rest schaut halt total abfällig nach dem Motto: Hast wohl Paps Haus verpfändet um die Karre zu fahren, wie?!?!

Oder Zuhälter und Drogenverkäufer oder sowas.

Offenbar haben wir eine Klassengesellschaft auch auf der Strasse.

Der gehört in meine Klasse, dem tu ich nix, der nicht, also drauf...

 


--Köpfchen statt Zylinder--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.