Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
herion

Nachlackierung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe einen 44 in melongreen/silber aus August 04. Der rechte Kotflügel, das Frontteil mitte und der Frontspoiler mussten nach einem Unfall ersetzt und lackiert werden. Sollte den 44 heute abholen, er ist aber in der Lackiererei geblieben. Mit der Farbanpassung der Nachlackierung bin ich nicht einverstanden. Der Lackierer sprach von nicht deckender Erstlackierung durch Smart, daher konnte er auch nicht so "schlecht" nachlackieren. In der Erstlackierung sind Farbunterschiede und die Grundierung scheint an einigen Stellen durch. Ferner soll es auch keine Farbcomputer geregelte Anpassung geben. Im Computer soll es nur eine Möglichkeit für das Nachlackieren geben, keine Abweichungen von der Grundfarbe.

Hat schon jemand diese Probleme gehabt, oder sind sie vielleicht schon allgemein bekannt?

Bitte um Anwort, vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch schon einen unfall und Smart hat das gleich mitlackiert alles , ging super und gab keine probs O_O (Unfall war genau im hinteren Holm der Tridonzelle)

 

 


~~~~~~~~

FoRFour Passion 1.3 =) Blau Silber

~~~~~~~~

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe meinen Smart nach dem Fuchsunfall auch wieder, und daß der linke Kotflügel vorne neu sein soll, ist fast nicht zu glauben ;-) Sieht zwar alles neu aus, aber Farbunterschiede, selbst bei praller Sonne, sind nicht zu entdecken. :)

 

Hast Du denn die Reparatur bei einem SC machen lassen?

 

 

-----------------

Greetz

Ben:)

 

auslieferungvornesmall.jpg

Smart44: Nur echt mit diesem Kennzeichen....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Informationen,

der von mir ausgesuchte Fachbetrieb ist ortsansässig und ist auf Reparaturen und Airbrush spezialisiert. Die neuen Teile wurden nach Aussage deckend lackiert und mittlerweile wurden die Fronthaube und der linke Kotflügel einer Farbanpassung unterzogen. Das Ergebnis ist um einiges besser, da die direkt angrenzenden Teile nun farblich angepasst wurden. Bei genauem hinsehen fällt aber auch ein Unterschied von Tür zu Tür auf und diese wurden nicht nachlackiert. Ich werde noch einmal einen Sachverständigen befragen und dann weiter entscheiden.

Nochmals vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht das mit teillackierungen von tridion in silber aus? würde man da nen übergang sehen?

 

 

-----------------

sigforfour.jpg

Radio: Radio Five - Endstufe: AudioSystem F4-380 - Lautsprecher: SPL Dynamics S-5.3 - DANKE MATZE! ;)

 


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.