Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
no_panic123

"Sägen" beim Gasgeben (85PS)

Empfohlene Beiträge

.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von no_panic123 am 31.07.2001 um 06:35 Uhr ]


no_panic123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von no_panic123 am 31.07.2001 um 06:36 Uhr ]


no_panic123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann schreib mal schön.

SW...

Interessant...

Vorstellbar wäre, das das Steuergerät versucht den erhöhten Ladedruck zurückzuregeln, aus Gründen, über die man nachdenken sollte.

trotz allem

Überlegung eins:

Kraftstoffzufuhr wird gedrosselt:

Weil Klopfregelung anspricht:

frage, was tankst du?

85 PS ohne Super + is eh nicht drin

Nummer 2:

 

ladedruck fährt zurück

ist aber im Steuergerät festgelegt

Überlegung wie hoch über dem meeresspiegel bewegst du dich?

Nummer 3:

Fahrzeug geht in den Notlauf und regelt ab

lambdaindikatorfenster ausgenützt durch fehlluft oder massive Spritanreicherung?

Tuning?

Sportauspuff?

defekte an Sensoren oder Aktoren

-----> Tester

Das Mirzum hat geschockt


Das Mirzum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

das Problem des "Sägens" hab ich auch. Tritt allerdings bei mir nur im Teillastbereich auf, also wenn ich meinen Kleinen im 5. bei 80 - 100 km/h oder 6. Gang bei 110 - 125 km/h bei ungefähr Halbgas laufen lasse. Ich fahre ein Einhorn - Passion mit dem 74 PS Tuning von SW. Direkt nach dem Aufspielen des Tunnings ist mir das schon aufgefallen, deshalb glaube ich nicht, dass etwas defekt ist. Irgendwie regelt die Elektronik hier aus mir unerklärlichen Gründen etwas, was auch immer.

------------------

Liebe Grüße

Rainer aus Ratingen

dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt


Liebe Grüße

Rainer aus Ratingen

dereinenSmart&Passion55PSEinhornfährt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von no_panic123 am 31.07.2001 um 06:51 Uhr ]


no_panic123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Problem hatte ich auch. Das ist der Turbo. Ich hab das MAXX 1 (84 PS) von SW. Bekommen habe ich das MaXX1 bei 20 TKM, das sägen hat bei 40 TKM angefangen. Dann wollte ich das KIT MAXX 4 von SW mit der verstärkten Kupplung. Nach einer Wartezeit von über 9 Monaten und weiteren 20 TKM war der Turbo hin, und SW konnte mir bis letzte Woche nichts liefern. Jetzt hab ich halt einen neuen Turbo drin, und keine Probleme mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von no_panic123 am 31.07.2001 um 06:52 Uhr ]


no_panic123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich diesen Thread / Faden gelesen habe, hat die TE sich nicht zu der Art der Werkstatt geäußert, könnte also durchaus ein Marken-Glas-Palast sein.....   Ich war schon lange nicht mehr bzgl. "Dienstleistungen" dort (in den Palästen...), meist nur wegen (Klein-) Ersatzteilen.   Zumindest in HH war der Aushang der "Stundensätze" im Kundenbereich schriftlich gegeben. Und der lag schon vor 10 - 12 Jahren bei ca. 120 Euro/Stunde für "Allerwelts-Arbeiten" und z.B. bei 180 Euro/Stunde für "Lackier-Arbeiten". Alles noch zzgl. Steuern und Material (und "Kleinteil-Pauschalen" sind ja nun nicht besonders unüblich).   Und die Höhe dieser Stundensätze wird nicht geringer geworden sein.....   (Und nochmal, ist auch schon einige Monate her: "Freie" Werkstätten hier im Kieler Raum nehmen 70 - 90 Euro/Stunde zzgl. Steuern und Material. Vorlaufzeiten 6 - 8 Wochen.....).   Von daher.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.