Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nosch

elektrische Rückspiegelverstellung im 42 nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Unser Cabrio hat Rückspiegel mit Handverstellung von innen. Insbesondere an der Beifahrerseite ist das ohne Beifahrer etwas mühselig, wenn der Wagen von zwei Leuten genutzt wird.

 

Kann man zumindest den beifahrerseitigen Spiegel auf elektrisch bedienbar umrüsten? Einen passenden Spiegel (allerdings ohne Bedienteil!) hätten wir schon.

 

Wo sitzt denn werksseitig der Verstellhebel für den Beifahrerspiegel?

 

Danke für Infos,

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sitzt am Türgriff Fahrerseite, ist umschaltbar für Fahrer- und Beifahrerseite. Umrüsten würd ich selber, durchmessen, Strippen ziehen und gut is...

 

 


smarte diem et noctem...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na prima. Wenn`s so ist, sollte ich den fahrerseitigen Spiegel wohl auch noch ins Kalkül ziehn.

 

Hat jemand die Türgriff-Verstellhebel-Mimik anzubieten? Und für die Dreiecke innen vorn an den fenstern, wo jetzt die manuellen Verstellknöpfe sind, brauche ich wohl auch noch solche Abdeckungen?

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's original aussehen soll, musst du nen komplett neuen Türgriff nehmen. Den Taster würde ich bei Opel holen, is der selbe, nur billiger. Ist im Agila, Astra, ... verbaut.

22_1_b.JPG

 

Sieht so aus. Zum Anschluss sollest du löten können, um ein paar dünne Kabel (0,25²)dranzukriegen. Hab dafür Litzen aus dem Modellbau genommen.

Wenn du alles hast, meld dich mal per mail wg. der Belegung, ist etwas fummelig.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

einzelbild.php?id=350542&quality=50&identifier=7065d30e7c&maxpixel=150

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

leider gibt es den Türgriff laut Aussage des SC nicht einzeln, sondern nur mit der "Türschale" zusammen.

 

 

-----------------

Gruß, Hansi

 


Gruß, Hansi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Du lieber Himmel, das wird ja was werden. Ne neue Türschale. Hat jemand sowas für mich? Mit passendem Türgriff natürlich.

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal,

 

war heute beim SC und habe einen passenden Türgriff gekauft. Gabs ohne Türschale und kostet ganze 25,42 netto. Schalter gabs auch, aber ohne Kabel. Dazu wäre der Rep.Satz noch zusätzlich erforderlich, da ist dann der passende Stecker drin mit Kabelenden dran. War aber lagermäßig nicht da.

 

Schalter und Rep.Satz kosten im SC zusammen nochmal ca. 35 € netto. Werd mal bei Opel vorbeischaun.

 

Ach ja, die Abdeckungen innen für die E.-Spiegel gab`s nicht einzeln ohne Spiegel. Vielleicht wär das ne gute Stelle, um Hochtöner zu plazieren? Dann würd ich die alten Abdeckungen behalten und die Gehäuse der Hochtöner an die Stelle der manuellen Verstellhebel machen. Was meint Ihr?

 

@ Udo_B

Komm ich gerne drauf zurück.

 

Grüsse, Norbert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

das ist ja super, daß es die Griffe jetzt einzeln gibt, mir wollten sie die Dinger nicht einzeln verkaufen.

Ich werde gleich mal nachfragen und welche bestellen, allerdings um sie zu lackieren.

 

-----------------

Gruß, Hansi

 


Gruß, Hansi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.