Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_utility_vehicle

Sonnensegel

Empfohlene Beiträge

das ist ne gute Idee, dann sind die Klappergeräusche auf Dresden's miesen Straßen endlich weg.

 

Hoffentlich kann uns jmd helfen :(

-----------------

Die kleine S - Klasse

marzipan.jpg

 

S 600 Aqua Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür hört man dann im Hochsommer euer Röcheln, wenn die Sonne euch das Hirn schmilzt! :-D Ich würde es mal mit weichen Filz-Aufklebern zwischen Sonnensegel und Dach versuchen.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gesagt, GETAN! :-D Vielen Dank, auf das der Sommer mir auf das Dach scheint, denn ich hab nicht an der Klima gesparrt. 8-)

-----------------

Die kleine S - Klasse

marzipan.jpg

 

S 600 Aqua Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na endlich,werde ich auch gleich machen :-D

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Sonnensegel klappert, dann muss es gespannt werden. Fragt mich aber nicht wie das geht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Spannen geht durch das feststellen, des Torx unter der hinteren Lampe weg, aber ohne Segel kann gleich gar nix klappern ... :-D

-----------------

Die kleine S - Klasse

marzipan.jpg

 

S 600 Aqua Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr hättet dazuschreiben müssen das man die Spannschraube nur eine 1/4 Umdrehung lösen darf.Ich bin gerade mit dem Akkuschrauber drangegangen und schwups hatte ich die verzahnung des Torxs rausgerissen :-x .

Zudem ist das ganze auch noch aus Kunstoff.

Egal,habe das Segel und die Schiene raus :lol:

Was für ein Panoramaglasdach

 

 

SVEAGLE

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 25.06.2005 um 17:29 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig du schreibst TORXSCHRAUBE und eine Schraube kann man normalerweise RAUSDREHEN :-x :-D

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was war das heute für ein Wetter - herrlich! Glutsonne vom strahlend blauen Himmel, und ich mit offenem Fenster (und ELO im CD-Wechsler) mit der Kugel unterwegs. Ehrlich, ich war heilfroh über das Sonnensegel, sonst hätte es mir das Hirn weggeschmolzen. Und das war noch lange nicht der heißeste Tag dieses Sommers! Da kommen noch ein paar Hitzschlag- und Sonnenstich-Kandidaten!

-----------------

 

WesternSmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suche die Befestigung für das Sonnensegel die vorne unter dem Himmel eingehängt wird.

Gruß.Michi

Eine Teilenummer würde mir auch schon helfen, wenn ihr euer segel ausgebaut habt könnt ihr mir ja bitte mal helfen.


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-?

 

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@MadMike...

 

habe noch nie nen Sonnensegel in meinem Smartie gehabt und mag es, wenn mir die Sonne aufs Haupt scheint...

 

Aber bei der Bodenseetour hat's mir echt des letzte bisserl Hirn weggebrannt :lol:

 

Dafür fahr ich jetzt umso befreiter :-D

 

Aber im Ernst, hast schon Recht, ohne Segel sollte man wenigstens ne Schirmmütze oder sowas dabei haben.. wird sonst nach ner längeren Tour echt übel...

 

Allerdings, nur die Harten kommen in den Garten :lol:

 

Grüßle

tuxxi, nu ohne Hirn 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich schon versucht, aber im PC bei denen ist nur der Sonnenschutz so im Set also nichts stückweiß zu bekommen.

Wenn ich aber eine Teilenummer habe können sie es nochmal versuchen.

Naja so war die Aussage. :-?


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das währe super.

 

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das selbe Problem, war eben hier im SC mit folgendem Ergebnis, die hintere Halterung gibt es einzeln und kostet 4,70 Euro, aber die vordere leider nicht, diese scheint es nur in Verbindung mit der Schiene zu geben und kostet 38,23 EURO. Der SC hat mir eine Skizze mitgegeben mit folgender Bezeichnung:

Baumuster: 450300 Smart City Coupe

Katalog-Nr.: 60c-Smart City-Coupe

Gruppe 69-Verkleidung und Ausschlag

Klasse: smart

Markt: smart

SPM Smart Fortwo Coupe CDI

Untergruppe: 030 -Dachverkleldung

Bild: B69030000267.1141

 

Anhand der Skizze sieht man die einzeln Gruppen, weshalb es die vordere nicht einzeln gibt, bleibt wohl ein Geheimnis...

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartxxx am 03.08.2005 um 15:15 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartxxx am 03.08.2005 um 15:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, lieb von dir. :(

 

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.