Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schneckle

Orangene Innenausstattung - kann man's ändern???

Empfohlene Beiträge

Habe einen Smart gesehen, der mir u. a. auch recht gut gefallen hat, einziges Manko: er ist innen Orange.

Nun gut, dem einen oder anderen mag's gefallen, mir nicht so. Nun meine Frage:

Die Sitze kann ich ja bekannterweise neu beziehen lassen, was dann ja auch gut aussieht - aber bescheuert wird's wenn die Sitze z. B. grau sind und der Rest der Innenverkleidung immer noch orange - kann ich das ändern - vielleicht färeben oder so? Oder habt Ihr ne Idee???

:-? :-? :-? :-? :-?


Die mit dem GRÜNEN!!

Sing Lalala!!!

 

smilie.php?smile_ID=176smilie.php?smile_ID=176

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Stoffteile kannst du mit mehr oder weniger viel Aufwand neu mit Stoff/Leder beziehen/beziehen lassen.

 

Edit: das blau zu entfernen (es gab nur blau/orange nicht grau/orange) wird allerdings etwas schwieriger ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 03.06.2005 um 17:10 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder mit mir tauschen!

 

Ich habe 2002/cabrio/blau und vermisse mein orange sooooo seeehr!


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

orange häte ich gerne gibs orange beim new liner ???? dan würde ich ja tauschen :)

 

 


bevors noch mehr stress gibt jungs mädels ich habs nicht mit dem schreiben aber meine ex sagte immer meine süße nase gleicht das aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@blaki: orange gabs nur bei den oldlinern. Aber umtauschen wäre kein Prob (s o).

Evtl. gibts bei den Sitzen mit Airbags Probleme :-?

 

Egal, ich hab mein orange innen und außen :-D

-----------------

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Bj 5/99

104985.jpg?stamp=1109662065

 

Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit...

 

 

 


Gruß, Miklas

 

sigmiklas4ly.jpg

 

spritmonitor.de smart & passion - 40kW - Ez 5/99 - z.Zt. 132tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, ja. Er ist silber und da dachte ich einfach, das Orange sticht so raus.

 

Aber sicher ist das Wechseln auch nicht ganz billig, oder? Also werd ich ihn evtl. so nehmen oder ...

 

8-)


Die mit dem GRÜNEN!!

Sing Lalala!!!

 

smilie.php?smile_ID=176smilie.php?smile_ID=176

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm orange! Das MUSS auffallen!

 

Ich hatte zuvor auch silber mit orange - sieht einfach nur gut aus.

Das blau mit graublau ist nicht martig - sieht aus wie jeder popelige Opa-grau-Golf!

 

Wechseln kann man übrigens selber. Smart ist doch nach dem Legoprinzip gebaut :lol:

 

...BTW: wenn jemand ROT haben sollte und sich nach Pulse-blau sehnt - TAUSCH Willkommen! - kein Verschleiß, keine Beschädigungen (erst 20 TKM)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Simon* am 04.06.2005 um 12:05 Uhr ]


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernie liebt orange :lol:

Aber im smart ist das nicht ohne gefahr ;-)

Da wird er leicht ubersehen :-P :roll:


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.