Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-io

Woher bekommt man die Klammern, um das Radio auszubauen??

Empfohlene Beiträge

Wer hat solche Klammern, (smart grund cd-radio grau) die er mir preisgünstig überlasen kann?

 

 

-----------------

felge.gif

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese sollte man bei jedem besseren Car Hifi oder Elektronikmarkt (z.B. MM) für ein paar Euro bekommen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder irgendwas im haushalt suchen:

 

4 Fahrradspeichen?

4 Schaschlikspieße? (metall!)

4 starke Stahldrähte?

 

...alternativ nur zwei, und die Seitein einzeln entriegeln (andere Seite einfach festhalten)

 

Achtung: Drähte, Spieße oder auch original Bügel seeeehr vorsichtig einführen, das Material verzeit gar nichts (ein Sensibelchen).

 

 


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Drähte, Spieße oder auch original Bügel seeeehr vorsichtig einführen,

 

Aua :-D

 

Fahr doch einfach mal beim sC vorbei und frag ob du die Klammern leihweise kurz haben kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch sägeblätter einer stichsäge gehen natürlich auch ;-) so gings zumindest bei mir!

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Sägeblättern einer Stichsäge dürfte man mehr kaputt machen als irgendwas erreichen, denn dem Sägeblatt dürften die "Betätigungen" zum "Herausgeben" des Radios fehlen. Aber diese beiden "Gabeln" sind doch bei jedem neuen Smart dabei - oder? Bei meinem waren sie jedenfalls dabei.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaub mirs.. es ging wunderbar, muss aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden...

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab für mein Radio (allerdings normales Radio) zwei Nagelfeilen genutzt. Ging fest wunderbar (gut eine hatte sich verklemmt und wollte nicht mehr raus :lol: :lol:) - aber das geht beim CD-Radio ja sowieso nicht.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wers mal bei MM versuchen, danke...

-----------------

felge.gif

 

So long!

super-io

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab mir von nem rumliegendem Alu-Blech zwei Streifen runter geschnitten (ca. 10x80mm), etwas entgratet und funktioniert wunderbar.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, einige von Euch verwechseln offensichtlich die Schlitze vom Kassetten- und nur-Radio mit den normalen Bügellöchern des CD-Radios!

 

Das sind die Schlitze: (c by misterdotcom)

radio03.jpg

 

Und super-io sucht aber was für die Löcher!!

0c_1_b.JPG

 

Alles klar?! ;-)


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ins sc fahren und fragen ob sie´s kurz rausziehen können, klappte bei mir bis jetzt eigentlich immer!

 

-----------------

Greetz Tim 28.gif

 

PicCube_c2393feda8.bmp

 

 


Greetz Tim

ICQ: 405146114 online.gif?icq=405146114&img=21

 

Mein Neuer:

image00008fv0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok.. dann ist es klar :lol: ;-)

 

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: spritmonitor.de

Du siehst Dinge und fragst "Warum?",

doch ich träume von Dingen und sage "Warum nicht?"

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrt ins SC oder zu eurem CarHifi-Händler - diese Bügel gehören im Normalfall zur GRUNDausstattung jedes Händlers.

 

Ihr könnt natürlich auch in den MM fahren und euch dort die Bügel für einen Wucherpreis von wahrscheinlich 28 Euro kaufen oder so....

 

Grundsätzlich merken: Bei Kleinteilen - egal welcher Elektronik - NIEMALS in die Märkte fahren...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2004er smart& pulse cabrio

Hifi: Alpine, Andrian Audio, Zapco, Atomic und SPL Dynamics

dB-Drag: Deutscher Vizemeister Street 2002 & 2003 & ESPL 2004

Deutscher Meister Street A 2004

 

Sig_Smart.jpg Sig_Crazy.jpg Sig_Doorboard.gif

 

Proud member of rms.gif

and smart-in-forumslogo.gif

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir die teile im MM einfach kurz ausgeliehen...schon ein paar mal... ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter XS100, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Wenn "man" sich mal die Preis- bzw. Wertentwicklungen im Bereich der Altfahrzeuge,  Youngtimer-  bzw. Oldtimerbereich so anschaut, kann man (ich jedenfalls) zu anderen Schlußfolgerungen kommen.....(Gut, "olle" Smarts befinden sich wohl z.Zt. wertmäßig eher in der "Talsohle"...).   Beispiel aus einem anderen (emotional evtl. nicht soo belasteten) Bereich: Noch in den 90er und "Nuller"-Jahren wurden Fahrzeuge des Herstellers "Simson" ( Mopeds wie Schwalbe und Co.) reihenweise verschrottet, verschenkt, irgendwie entsorgt. Und heute ? Selbst "Schrott" wird oft hoch 3-stellig oder gar 4-stellig gehandelt (im "naturbelassenem" Zustand, nicht aufbereitet). Wer sich die Fahrzeuge seinerzeit "für lau" besorgt und weggestellt hat.........   Und meine Erfahrung aus den vergangenen Jahrzehnten: Gerade mit (Alt- und Schrott-) Fahrzeugen der Marken mit dem Stern habe ich prozentual die höchsten Gewinne erzielen können..... Was Fahrzeugaufkäufer aus anderen Ländern, Erdteilen, Teilehändler so zu zahlen bereit waren und sind.....oha ! (Kleines Beispiel: Ein Ex-Chef von mir wollte einen maladen MB, W 124, Typ 300 E, Null-Ausstatter (nur Automatik-Getriebe) an mich für 300 Euro verkaufen, ich hatte seinerzeit leider zu viel anderes zu tun....Einige Wochen später berichtete er mir, die Sache hätte sich erledigt, er habe den Wagen (so wie er war...) für 700 Euro an einen Exporteur veräußert. Ich fragte mich spontan, warum ich mir nicht "mal eben" die 400 Euro verdient habe. Bringt doch mehr und schneller Geld als "ehrlicher Hände Arbeit" (z.B. Handwerk).   Insofern halte ich die Einstellung des Anbieters zumindest für verständlich und nachvollziehbar.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.486
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.