Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Consul

total gelber Smart

Empfohlene Beiträge

Ich habe vor etwas längerer Zeit zwei gelbe Smart im SC gesehen. Na und fragen sich jetzt manche, was will er uns damit sagen?

 

Das besondere war, daß auch der Tridion gelb lackiert war. War dieses eine Kleinserie die ganz in Gelb gehalten wurde? Das Modell hat mir gefallen. Die derzeitigen Farben die man bei Smart auf der Internetseite findet gefallen mir nicht so sehr. Und dann sehe ich desöfteren dieses superschrille Feuerwehrrot. Warum sehe ich andauernd Farben die Smart offiziell nicht anbietet??

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutung: Die ganz gelben könnten für eine Filiale der Mecklenburgischen Versicherung sein, die haben nämlich ganz gelbe Wagen. Und die knallroten eventuell für McDonald?! *g* Keine Ahnung wie gesagt nur eine Vermutung.

 

 


http://www.44forum.de - Die Community für den Forfour

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Total Gelb:

s_bt_b2.jpg

Total blau:

E-Klasse-im-Wachstum-klein.gif

 

spritmonitor.de

Smart-Sassion%2005.05.05%20(10).JPG

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

total blau:2. Versuch

s_bt_b1.jpg

-----------------

E-Klasse-im-Wachstum-klein.gif

 

spritmonitor.de

Smart-Sassion%2005.05.05%20(10).JPG

 


400_3732646332396132.jpg

spritmonitor.de

ICQ - 286357871

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

total blau: 3. Versuch

 

ladenschlus.jpg

 

:lol: :-D :lol: :-D :lol:


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der total Gelbe war ursprünglich ne Idee von Brabus. Genau wie der komplett in Chrom, komplett in Weiss komplett in Rot etc.

 

Übrigens das rot gibts doch ab Werk.

Einfach in silber/rot oder schwarz/rot bestellen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine dieses Signalrot welches in den Augen beißt.

 

Smart sollte für den Tridion noch andere Farben anbieten. Ich denke dieses würde die Verkaufszahlen nach oben bringen.

 

Ich habe vor vielen Jahren einmal einen Smart in "English Racing Green" in einem Smart Center gesehen. Solch eine Lackierung würde ich auch liebendgerne haben. Nobel und sportlich!!

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2005 um 10:44 Uhr hat Consul geschrieben:
Smart sollte für den Tridion noch andere Farben anbieten. Ich denke dieses würde die Verkaufszahlen nach oben bringen.

Ganz deiner Meinung! Der Smart ist was für Individualisten - aber die momentane Farbpalette spiegelt den Massengeschmack wider, den man tausendfach auf unseren Straßen sieht (gilt eher für die Panels als für den Tridion).

Leider treiben aber besondere Farben, die nicht so häufig geordert werden und trotzdem verfügbar sein müssen, die Produktionskosten in die Höhe (so hat man es uns in Hambach erklärt), weswegen sie aus dem Programm genommen wurden. Schade! Vielleicht sollte Smart einer Firma erlauben, die Panels in zusätzlichen Farben anzubieten. Dann könnte man seinen Smart im SC mit "provisorischen Panels" kaufen, andersfarbige nachrüsten und die provisorischen zurückgeben. Oder so.

Okay, wahrscheinlich eine blöde Idee. Aber wenn ich auf den Straßen fast nur noch Silber, Schwarz und Rot sehe, überkommt mich das große Gähnen. Da lob ich mir meine rollende Zitrone... :)

 

Dragonsmart.jpg


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.