Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sonus

HILFE!! Mein Smart startet auch nicht..

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe ein echtes Problem: Mein Smart Pulse (Bj 98, Benziner) startete heute vormittag einfach nicht mehr. Beim ersten Starten sah es so aus, als würde er ganz normal anspringen, ging allerdings schnell wieder aus. Jetzt dreht zwar der Anlasser, aber der Motor will nicht laufen.

Was kann ich jetzt tun, außer meinen kleinen in die Notaufnahme des nächsten Smartcenters zu bringen????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ADAC?

Benzin?

sonst irgendwas wie blaue Wolken die letzte Zeit?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 13.05.2005 um 15:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann viel sein. Vielleicht hat er gemerkt daß er verkauft werden soll, und ist jetzt in Streik getreten......Spass beiseite, was vielleicht helfen kann ist unter Umständen die Baterie für 20 min abklemmen, das kann schon mal helfen, daß er wieder anspringt, es sei denn, er ist etwas länger gestanden, da könnte dann die Lichtmaschine fest sein, aber wenn er angesprungen ist, und gleich wieder abgestorben, dann glaube ich daran nicht unbedingt

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Smartcenter ist es die Benzinpumpe, die pumpt nicht mehr. Kostet 250 Öcken und dann soll er wieder laufen... Hat eben doch gemerkt, dass er verkauft werden soll....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei froh, dass es nicht die Lichtmaschine war wie bei mir - die kostet 344 Euro inkl. neuem Keilriemen. Und das nur, weil mein Smart mal für 17 Tage in der Garage stand und die Lichtmaschine ungestört rosten konnte... :evil: Beim nächsten Urlaub engagiere ich einen Smartsitter, der Gassi fährt!

-----------------

 

WesternSmart.jpg

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kenne ich auch: meiner ist mal für 7 monate gestanden (in Garage! über den Winter!) und dann brauchte er im SC eine general Überholung. Konnte aber alles noch über Garantie geregelt werden. Naja, da kann man wohl nix machen, er nimmt es einem eben übel, wenn sich keiner mit ihm beschäftigt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.