Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bjoern72

Nebelscheinwerfer Fortwo

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe leute , habe leider ein Auktion bei ebay verpaßt wo es um Nebler(orginal) ging.Will mir diese aber demnächst holen, die Vorrichtung vorne ist vorhanden.Nun ist meine frage wie schwer ist dieser Einbau und was für Werkzeug brauche ich vielleicht extra dafür??? :roll: :roll: lg Björn

 

 


If you want a picture of the future, imagine a boot stamping on a human face- forever." O'Brian to Winston Smith, 1984 by George Orwell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

wenn du sicher bist das alle kabel liegen und du den schalter hast für den innenraum dauert das ca 30min

 

als werkzeug habe ich ein leatherman gebraucht um den kühlergrill rauszumachen.

und kleinere torx schraubenezieher und einen kreuzschlitzschraubenzieher.

im innenraum brauchst du nur was um die kappe runterzumachen wo der schalter nachher reinkommt

ach ja und irgend was um die zusammengeklebten kabel der nebelscheinwerfer auseinander zu scheinden, vorsicht halt weil die kabel unter umständen schon älter sind und vielleicht brechen können oder so.

den stecker habe ich dann noch mit kontaktspray saubergemacht weil nach gewisserzeit die dinger anlaufen können

 

moritz

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel bringen tun die Nebelscheinwerfer aber nicht. Habe die serienmäßig drin, mache die bei Nebel eher aus, zu große Eigenblendung. Sind einfach zu hoch eingebaut.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.