Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Welche 13er könnt ihr empfehlen?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nachdem ich die Suchfunktion schon benutzt habe, nochmal kurz die Frage: wenn ich vorne die Original-Lautsprecher tauschen will, dann nehme ich am besten 13er? Dazu hole ich mir Eimer im SC und halte mich an die zahlreichen Anleitungen hier im Forum?

Welche 13er könnt ihr empfehlen, derzeit? (Compos) Ich möchte so zwischen 100 bis 130 Eur ausgeben. Musik höre ich alles, von Klassik bis aktuellem Pop etc.

 

Danke euch

 

Hubert

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moje. also da würde ich dir das compo system axton cac 215 empfehlen. kostet 99 euro bei acr und da is alles dabei. kabel, frequenzweichen, 13er tiefmitteltöner, hochtöner. passen auch recht gut in die eimer, musst nur bei den laschen ein wenig anpassen, aber da gibts im forum genügend anleitungen zu.

hab ich auch verbaut, und bin mit dem sound sehr sehr zufrieden.

 

Zum ACR shop

 

gruß,

 

chris 8-)

-----------------

forum.jpg

Feuerwehr Dillenburg

Mercedes Bald Siegen

 

think clever, be SMART!!! ;-)

 


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

ich kann ich dir auch das composys. von hertz empfehlen. (hsk 130)

ich habe diese selbst in die eimer eingebaut. (incl. dämmmatten, eimer geschlossen und komplett luftdicht abgeschlossen)

die hochtöner passen super in die originalen smart hochtönergehäuse rein. (nur ein paar plastikstifte rausbrechen und die hts mit heisskleber fixieren).

das compo sys läuft bei mir über eine rodek digital endstufe (r480frd) und hört sich fantastisch an !! bin schon am überlegen ob ich mir überhaupt noch einen subwoofer zulege!

als headunit habe ich das alpine cda 9827.

r480frd.jpg

hsk130.jpg

ALPCDA9827_orig.jpg


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hubert,

na jetzt baust aber richtig um!! Wenn Du Lust hast komm doch mal vorbei und hör Dir meine Anlage an

Gruß, Uli ;-)


pub23898640673991203144hv7.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, geh jetzt in die vollen, gern hör ich mir die anlage an von dir, war ja neulich schon mal spontan bei dir am Kino.....

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp! :-D

kann man wohl fast als "in die vollen gehen" bezeichnen. ;-)

 

amp bekommt er von mir (Soundstream REFERENCE404s - mein ex-amp da ich mir inzwischen eine .8kW zugelegt habe - siehe sig :-D) und der sub kommt von Atomic - ein Energy EN10D4 - der bekommt dann schöne saubere watt's im 2 ohm betrieb. :-P

eingebaut in karin's ex-kistchen passt er dann auch bestens zum cac2.15, welches in smart-pirat's ex-eimer kommt. :-D

 

man kann also auch mit gebraucht- und neuteilen was ganz feines zusammenstellen. :-P

 

net das dämmen und verschließen der eimer vergessen hubert - gelle?!?! ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, aber das geht nur mit dieser super unterstützung hier aus dem genialen forum....

 

ja, das dämmen hab ich im auge behalten - mir ist ja noch schleierhaft die schönen neuen lautsprecher gleich wieder zu zu spachteln - hab mir aber die fragen dazu bisher noch verkniffen, um nicht sehr zu nerven (gott, wenn ihr wüsstet was kevin_lomax für eine engelsgeduld mit mir hat..... :-D )

 

grüße von hubert (der als erste zieletappe hat, bose werkssysteme in den schatten zu stellen)

-----------------

SMART Pure+, 01/2003, sw/sw, Klima, Navi (BP Travelpilot DX), NSW, zus. FH f. re, 195/50/15, Alarm Maxshield Invisible 400_3739323439326664.jpgspritmonitor.de

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das "zuspachteln" muss nur ich machen - bei den axton's brauchste es net...

aber eben die eimer wollen gedämmt werden - wie siehste ja immer wieder gut in "jana's einbau". :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.