Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Norb

Distanzscheiben

Empfohlene Beiträge

Ich überlege mir ob ich mir nicht Distanzscheiben draufmachen soll. Die Radkästen sind schon arg weit. Gibt es in eigentlich ESP-Probleme dadurch und wie sieht es mit der Fahrstabilität aus?

 

 


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ESP probleme gibt es nicht.

Die Fahrstabilität wird eher schlechter, zumidest der Greadeauslauf. Wenn du nur zum Blumen pflücken fährst ist das OK. :-D :-D

Solltst du Sportlich fahren würde ich es lassen.

Die Optik wird wohl besser, ist aber Geschmacks sache...

Grüsse

-----------------

FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte es mir schon beinahe gedacht. Ich lass es besser.

 

 


Dann wollen wir mal sehen was ein 44 Brabus kann .... brum brum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es überhaupt tüv-zugelassene? und wenn, wo?

 

(übrigens, das mit der stabilität spielt überhaupt keine rolle, es sei denn, du willst pro achse 10 cm verbauen…)


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ml-tuning hat welche im Sortimen. Ob tüv-zugelassen, sei dahingestellt:

 

forfour_dist01_gr.jpe

 

Klick mich ziemlich unten auf der Seite.

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifvorne_links.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie sind nicht für den normalen Strassenverkehr zugelassen, steht extra dabei "nur für Sportfahrzwecke". Schade eigendlich.

 

Gruß, Udo

 

-----------------

Iba ako!!!

spritmonitor.de

 

 

 


Iba Ako

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei H&R gibt es Spurverbreiterungen mit TÜV von 10-50 mm

-----------------

FORFOUR EDITION SPORTSTYLE

CITY COUPE BENZINER

 


FORFOUR BRABUS EDITION SPORTSTYLE LTD.

CITY COUPE BENZINER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
extra dabei "nur für Sportfahrzwecke".

 

Steht aber auch: Maximale Breite für Serienfelgen.

 

Die Schlappen kommen raus, ob für Sportfahrzwecke oder für "Normalfahrzwecke". Ist doch Wurscht. ;-)

-----------------

smilie_m.gifsmilie_e.gifsmilie_s.gifsmilie_h.gif

skull1.gifskull1.gifvorne_links.thumb.jpgskull1.gifskull1.gif

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eibach hat auch welche.

 

ALexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.04.2005 um 19:55 Uhr hat BRABUS-SMART geschrieben:
H&R Gukst du hier



 

Ist es eigentlich ein großer Aufwand die Stehbolzen zu wechseln?


Smart ForFour 1.5 CDI 50KW

Baujahr Sep. 2004

Silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.