Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
richie

konkret fett krasser doppelrohrauspuff

Empfohlene Beiträge

 

vorweg: fahre auch smart (getunt und vollleder...booooaah!).... aber..:

vieleicht kann mir HIER jemand erklären was an diesem zwergenauto (oder an jedem anderen)

ein fetter doppelrohrfirlefanzfopplEDELstahl

auspuff soll?! das ding ist laut und kostet geld! (kommt mir nicht mit "leistungssteigerung"!)

grüssle


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahre einen von cs und muss sagen: scheiss auf die mehrleistung......der krasse sound is es der es macht...und die optik erst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Richie,

schau Dir doch z.B. mal deinen smart von hinten an - mit diesem plastikteil (!). Da sieht das brabus lochblech mit den zwei mittigen edelstahlauspuffrohren doch einfach besser aus.

Und ... fahr mal mit einem, das ist kein 'laut-sein' sondern echt guter sound. Gerade wenn deiner getunt ist. Und Voll-Leder! Hat ja auch ein paar mark gekostet! Da würde ich mir den rest nicht entgehen lassen. bouncingstegi.gifbouncingstegi.gif

smartig-soundige-grüsse

anne

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo anne,

bin noch nicht überzeugt...

mein smart sieht von hinten aus wie ein lahmes plastik-ei (mit dem man preiswert in der stadt rumgurken kann)....

und ein "ECHT GUTEN SOUND" habe ich (bei autos) NOCH NIE aus knapp 800ccm gehört.

nix für ungut, weiterhin viel spass beim fahren!


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richie, ich glaub es geht in Wahrheit um die Befriedigung des Drangs nach Aufmerksamkeit und Kenntnisnahme der eigenen Person (das Auto soll auch ernstgenommen werden) und ein bestimmter Anteil an Brunft/Balzverhalten :classic_wink: was aber völlig normal ist.

[Diese Nachricht wurde von Robin am 28. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yo robin, ich denke Du hast wohl recht..!

aber warum macht das dann DIE ANNE?

[Diese Nachricht wurde von richie am 28. März 2001 editiert.]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey richie,

hab den BRABUS Sportauspuff und wollt dazu nur eins mal sagen:

KAUF DIR DEN SPORTAUSPUFF und find`s selber raus!

MfG Brabus Boy



i21nov.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hi Richi

schau dir doch mal den von TTP-Tuning an ist ein supergeiles Teil hab ihn mir einbauen lassen bin voll zufrieden superduper SOUND

 

------------------

gruß aus ko

[Diese Nachricht wurde von fabs am 29. März 2001 editiert.]


gruß aus ko

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn mal jemand einen anderen auspuff für den diesel findet, der auch etwas leistung bringt

dann kurzes mail an mich.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

ich will euch ja nicht den Spass verderben, aber mein 2000DM-Brabus-Super-Mega-Bester-vonallen-Auspuff sieht SO aus: schrott2.jpg

Ach ja, er hängt nicht schon seit 10 Jahren dran, sondern erst seit Anfang Oktober. Schön, nicht?

Ich war inzwischen auch bei meinem sc, und da hieß es dann 'Ach wegen sowas war diese Woche schon mal jemand da, das ist aber normal.' Die Penner wollten dann bei Brabus aber nochmal nachfragen und mich zurückrufen - das war im Januar und bis heute ist nix passiert. Ich werde mich jetzt direkt an Brabus wenden, ich habe endgültig die Schnauze voll. Nicht für 2000 DM.

------------------

Grütze vom smartfanatic

RA-KM 265

www. s m a r t f a n a t i c .de


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ smartfanatic

wenn du noch lange wartest, fällte er ab!!

halt uns bitte auf dem laufenden, was sich mir brabus ergeben hat.

weiss jemand ob es den cs auspuff auch für den cdi gibt?

gruss

aendie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@aendie:

Lt. dem österreichischen Importeur fa. königseder gibt es ihn für den Diesel noch nicht.

Die Betonung liegt auf NOCH!

Sie arbeiten an so einem Ding - also öfters mal nachfragen!

Grüße

möma bouncingstegi.gif

P.S.: ICHKONNTESEITDONNERSTAGNICHTMEHRINSFORUM!!!!!


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.