Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pofte

Brockfelgen B7

Empfohlene Beiträge

 

Hallööö

Ich habe vor, mir morgen neue Alufelgen zu bestellen.Ich schwanke noch zwischen den Azev A Felgen und den Brock B7.Hat zufällig jemand die Brock drauf und kann ein Bild(natürlich mit Smart)ins Forum stellen?

Kennt jemand die Firma?Wie gut sind die?

Vielen Dank im Voraus

Pofte

 


Schmartige Grüße

 

Pofte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Wir haben ein neuen Katalog von Brock gestern bekommen, da sind die B7 Felgen auf dem Smart abgebildet - sieht aber nicht so toll aus, lieber AZEV kaufen. (Leider haben wir keine Scanner).

Ein Tip: Bei Brock anrufen(e-mail tuts auch) und am nächsten Tag hast du die Bilder mit Preisliste.

W&A

anim-jjd.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hi, im Katalog waren die Felgen ohne den Wagen abgebildet aber deine Homepage haben wir schon früher besucht (du hast die schon letzte Woche gepostet) und dort haben wir auch dann die ERSTEN Bilder gesehen.

Also wenn die Leute von Brock die B2 Felge für denn Smart angeboten hätten, hätten wir direkt zugeschlagen.

Was meint Ihr? Müsste eigentlich gehen, im Angebot bittet Brock 7x15 Felge mit ET 35(oder so) und eine Sonderbohrung bitten die auch an. An der Hinterachse kommen dann die Distanzscheiben zum Einsatz - genau wie bei AZEV Felge.

Gruss W&A

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut,

hast recht, die sehen aus super aus. Einfach mal da nachfragen. Die machen eigendlich fast alles. Musst nur mit dem Tüv aufpassen. Ob die das machen?

------------------

EU-DJ 170

ICQ: 85243968

www.discosmart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • An sich kenne ich das Problem nur vom 451, da klemmen gerne die Beläge in den Schächten. Entweder durch Dreck oder:   Ich hatte mal  mal einen Belagsatz an dem musste ich an den Flanken 1/10mm per Flex anschleifen damit sie locker saßen.  Die Trägerplatten waren einfach zu breit gefertigt/gestanzt.  Die Beläge müssen locker in die Schächte fallen !  Ganz locker drin sitzen, dürfen ruhig ein paar 100stel Spiel haben.    HBZ  und ABS schließe ich erstmal aus, da du schreibst "vorher war alles ok" .      PS: Bin nicht so im Film beim 450, aber gab/gibt es nicht zwei verschiedene Scheiben ? 1x 8mm und  1x 9mm Dicke ? 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.785
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.