Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fridolin

erfahrungen mit dem TTP-CDI chip

Empfohlene Beiträge

@goyko

Sorry und danke!

Ich hätts verbessert, konnte den Beitrag aber nicht mehr ansehen.


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits, hat jemand Erfahrung mit TTP Chiptuning für den Benziner? Der Diesel von denen scheint ja gut zu gehen. :)
PS.
@Boxi: ist die Preisliste noch aktuell ?
Ich werde mal weitersuchen, vielleicht finde ich noch eine andere :)
Gruß GDT ;-)


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.na wenn Du mich so fragst!
=> Jubiläums-Special
-> Leistungskit Benziner MAXX 1, 3, C1, E1, EC1
-> Leistungskit Diesel MAXX D1, ED1, EDC1 ______________________________256,-- €

=> Jubiläums-Special Paket I
-> Leistungskit (siehe oben) Benzin / Diesel
-> Tachoerweiterung auf 200 km/h inkl. Tachoblatt
-> TÜV Teilegutachten_____________________________________________310,-- €
--------------------------------------------------------------------alle Preise inkl. Einbau!

Kits für die 2002er Modelle sowie Crossblade lieferbar!Mit TÜV !

............... lieber gdt,ich hoffe ich habe Dir hiermit Deine Frage ausreichend beantwortet

:-P


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Boxi, du bist dir wohl für nichts zu schade.
Anscheinend hast du wirklich einen guten Sponsorenvertrag. Aber merkst du eigentlich nicht, wie "du/ihr" dich immer mehr ins Abseits
schießt?
PS.Im diesem Tread ging es um TTP-Tuning und was wurde daraus? :o
Gruß GDT
;-)


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

............hab das von meinen Eltern mit in die Wiege gelegt bekommen!"-Bub-wenn Dich jemand höflich fragt-gibst du ihm auch eine Antwort!"
Und wer möchte seine Eltern schon gerne enttäuschen!?

hey gdt....Humor ist,wenn man trotzdem lacht ;-)


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 23.06.2002 um 16:46 Uhr hat TestGDT geschrieben:
PS.Im diesem Tread ging es um TTP-Tuning und was wurde daraus? :o
Gruß GDT
;-)



Gute Frage, was wurde aus TTP??? :-D
-----------------
...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -
guten Tag, guten Abend und gute Nacht
Gruß
Volker
pengy.gif

...und falls wir uns heute nicht mehr sehen sollten -guten Tag, guten Abend und gute Nacht

Gruß
Volker
si17kl.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.